Ägypten ist in Köln

Mein Mann und ich haben zur Zeit noch Urlaub und so sind wir heute nach Köln gefahren, um uns die große Tut-Ausstellung anzusehen. Wir haben sehr viel zu sehen bekommen.

Die Ausstellung zeigt die Entdeckung und Ausgrabung der Grabkammer von Tutanchamun durch Howard Carter. Man bekommt einen guten Eindruck davon, unter welchen Bedingungen darmals gearbeitet wurde und welche Schätze hier gefunden worden sind.



Neben den Wandmalereien

werden auch die Sarkophage gezeigt, in denen die Mumie des Pharaos lag.

Man kann die Sarkophage ineinander stapeln



bis man dann zu der berühmten Maske aus 11 kg Gold kommt.



Unter dieser ruht dann der Pharao.



Oben ein Halsschmuck, der ebenfalls im Grab gefunden wurde. Auf dem unteren Bild ist eine Kanobensänfte. In ihr wurden die Organe in extra dafür gefertigten Behältnissen bestattet.

Hier ein Bild von verschiedenen Gottheiten und Situationen aus dem Leben des Pharaos.

Geschafft, nach über 2 Stunden waren wir dann durch und haben viel gesehen, gelesen und gestaunt. Wen das Thema interessiert, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen.

Dannach sind wir dann noch zum Dom gelaufen, haben ganz stielecht auf der Domplatte einen Döner Kebap gefuttert und haben uns dann von der S-Bahn nach hause schaukeln lassen.

Nun bin ich recht müde, aber sehr zufrieden daheim und freue mich auf die Couch. Euch allen einen schönen Abend.

Schreiben Sie einen Kommentar