Nachdem ich vor gut einem Jahr eine Beratung bei einer Verbraucherzentrale gemacht habe zu dem Thema Versicherungen, habe ich im Anschluss daran auch die ein oder andere gekündigt. Bei einer Versicherung habe ich eine Kündigungsfrist bis zum 01.04.2011 (nein, kein Scherz). Naja, gut, dann kommt die Auszahlung eben dann, dachte ich, aber anscheinend nur ich. Statt des Geldes kam ein Brief: Bitte schicken sie den Originalversicherungsschein zu, wenn sie eine Auszahlung wünschen! Ah ja, natürlich möchte ich das Geld, mh, das hätte man mir aber auch schon eher mitteilen können. Also gut, Versicherungsschein zugeschickt, mit der nochmaligen Bitte, das Geld auf das Konto xyz zu überweisen. Nach nunmehr 3 Wochen habe ich mich erdreistet, dann mal nachzufragen, ob denn alles angekommen wäre. Die Antwort:
Sehr geehrte Frau Maus,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Auszahlung ist am 15.04.2011 per Scheck erfolgt.
Haben Sie Fragen oder Wünsche? Ein Anruf genügt.
Mit freundlichem Gruß
Blablabla Versicherungen
Bereich KundenServiceBetrieb
Ne, da hab ich nun keine Fragen mehr, nun kann ich also auf die Post warten und dann zur Bank sausen. Wozu teile ich denn eine Bankverbindung mit? Warum kann man mir in den unzähligen Schreiben dann nicht mitteilen, dass ein Scheck kommt? Ist zwar alles kein Drama, aber Service geht anders.