Im vergangenen Jahr haben Herr Maus und ich renoviert. Hierbei haben wir festgestellt, dass wir doch sehr viele Dinge besitzen, die wir so gar nicht benötigen. Dies hat bei uns dazu geführt, dass wir doch sehr über unser Konsumverhalten der vergangenen Jahre nachgedacht haben. Verstärkt wurde dies dann noch durch das ein oder andere Buch zu diesem oder zu verwandten Themen. Für mich sehr interessant waren „Genug“, „Hab ich selbst gemacht“, „no shopping“ und einige Bücher zum Thema Geld. Dann habe ich Vorträge und Workshops an der örtlichen VHS besucht und allmählich setzte sich bei mir der Gedanke des ändern wollens fest. Bereits im letzten Jahr habe ich daher einige Änderungen durchgeführt und an den Start gebracht. Für dieses, gerade begonnene Jahr habe ich mir einiges vorgenommen. Das wichtigste ist nach wie vor, so wenig wie möglich kaufen, so viel wie möglich selbst machen oder leihen/tauschen. Verkaufen und spenden und das alles möglichst ökonomisch. Hört sich verrückt an? Macht aber nichts. Ich hab die Nase so voll davon, mich immer im Kreis zu drehen. Also werde ich nun einiges unternehmen. Ich hoffe, es klappt auch so, wie ich es mir wünsche, ab und an werde ich hier dann berichten.
Das hört sich sogar super an! Ich wünsche dir und deinem Mann ein gesundes und schönes neues Jahr mit so wenig Konsum wie möglich. Ich glaube ich muß mal öfter in deinen Tauschblog schauen 🙂
Hallo Mumaus!
Da bin ich dabei und ich hoffe auf sehr viele Anregungen hier im Blog ;o))
Liebe Grüße
Marry
Liebe Muschelmaus, ich find es toll diese Vorsätze! Man hat wirklich viel zu viel irgendwo liegen und benutzt es kaum, geht mir genauso.
Ich wünsche dir noch ein gutes neues Jahr!
Lieben Gruss Elke