Zeit

Zum bewußten Leben gehört für mich auch ein bewußter Umgang mit der Zeit. Also habe ich mir überlegt, wofür möchte ich meine Zeit nutzen? Was raubt mir Zeit? Wie kann ich das ändern? Wichtig für mich ist es, als Ausgleich zum Beruf, Zeit für Kreatives, für Sport und fürs Ehrenamt zu haben, außerdem möchte ich Zeit mit Menschen verbringen, die mir wichtig sind. Ich möchte meine Zeit nicht mit Menschen oder Unternehmungen „verschwenden“ müssen und nicht von einem Termin zum nächsten hetzen müssen. Entschleunigung finde ich toll.
Der Erkenntniss folgt die Umsetzung.
Wie sieht eine normale Woche aus? Wie kann ich planen, dass ich alles unter einen Hut bekomme? Zeit für Sport, das klappt in der Regel 2x die Woche, gut so, Gesundheit ist mir sehr wichtig. Kreativzeit finde ich immer öfter, klappt also auch. Die Zeit fürs Ehrenamt ist an einen festen Termin gebunden und daher auch ein fester Bestandteil meines Wochenablaufes. Das ist Routine geworden und da ist nicht dran zu rütteln.
Zeit für Menschen, hier schaue ich genau hin. Mit wem treffe ich mich und aus welchen Grund? Nichts ist für mich nervender, als das Gefühl, jemandem gegenüber zu sitzen und dauernd zu denken: „ich würde jetzt viel lieber ….. machen/sein“. Da werde ich noch genauer hinschauen, das sind für mich die größten Zeiträuber.
Der Umkehrschluss hieraus heißt aber auch, dass ich Kontakte zu den wertvollen Menschen in meinem Leben verstärkt pflegen möchte. Also habe ich mein Adressbuch und meine Kontaktdaten in Handy und PC aufgeräumt und nur die wichtigen behalten. Dann habe ich eine Liste erstellt, die ich nun abarbeite, dem ein oder anderen habe ich geschrieben, bei einigen habe ich mich per Telefon gemeldet. Die Liste lass ich einfach mal am Telefon liegen, so als Gedächtnisstütze.
Die ersten Erfahungen zeigen, es geht ohne Hetze, mit Planung! Spontan mal was ändern geht auch, und das alles ganz entspannt und entschleunigt… herrlich!

Schreiben Sie einen Kommentar