Herr Maus und ich waren ein paar Tage in Hamburg. Ursprünglich wollten wir einen Teil unseres Urlaubs in Dresden verbringen, aber da hat uns dann das Hochwasser einen Strich durch die Planung gemacht. Beim nächsten Mal dann. So sind wir nach Hamburg gefahren und es war toll. Ich war zuletzt 1989 in Hamburg, Herr Maus vor ein paar Jahren. Nachdem wir gebucht hatten, habe ich mir den Reiseführer aus dem MichaelMüllerVerlag besorgt, die kommen unserem Urlaub immer total entgegen, wie für uns geschrieben. So haben wir in den ersten Tagen die Alt- und die Neustadt erkundet, sind durch die HafenCity und die Speicherstadt gelaufen und in Ottensen gewesen. Leider sind alle Bilder hiervon in den Tiefen des Rechners verschollen, schade, aber leider nicht zu ändern. Da wir uns Städte immer erlaufen, hatte ich einige Fotos gemacht, aber was weg ist, ist weg….
Am dritten Tag war es total heiß, morgens war ich erst in der Wollfabrik, die war sehr nah am Hotel. Dann haben wir nach der Lauferei der Vortage und aufgrund von über 30 Grad schon gegen 11 Uhr beschlossen, dass wir uns an diesem Tag fahren lassen. Mit dem Bus sind wir dann zum Jungfernstieg (hier hatte es dann 38 Grad) und ab auf die Alster. Ich hätte ja gern eine Kanalfahrt gemacht, aber die Boote waren alle geschlossen, Herr Maus wollte unbedingt mit dem Alstercabriolet fahren und so wurde es eine Alsterrundfahrt.
Auf dem Bild sieht mal das älteste Schiff, dass auf der Alster fährt…
… hier sieht man eine der „netten kleinen“ Villen, die rings herum am Alsterufer stehen. Wunderschön!
Und das hier ist das „kleine weiße Haus“, wie der Käptn es nannte. Die US-Botschaft, die man nur aus gehöriger Entfernung betrachten darf.
Es war sehr angenehm auf dem Schiff, der Fahrwind kühlte und es gab viel zu sehen und zu hören, dazu später mehr….
Oh wie schön! Sind das jetzt die Bilder von deinem Männe? Echt ärgerlich mit deinen Bildern *grrr*
GlG Claudi