Ein Leseknochen

Am Samstag habe ich diesen Leseknochen genäht. Das wollte ich schon länger, konnte mich aber nicht für einen Stoff entscheiden. Dann habe ich diesen wieder gefunden in der Kommode und der gefällt mir sehr gut dafür. Getestet habe ich den Knochen am Sonntag und für gut befunden. Mal sehen, ob ich da noch einen von nähe… 

8 Replies to “Ein Leseknochen”

  1. Hallo uta!

    Leseknochen – das Wort habe ich ja schon ewig nicht mehr gehört und das Ding noch ewiger nicht gesehen.

    Meine Oma hatte so einen in einem 70er Jahre orange/braun/muster-Stoff. Da war auch noch eine Schlaufe an der Seite, damit man ihn herumtragen konnte.

    Danke für die Erinnerung, die Du in mir wach gerufen hast!

    lg
    Maria

  2. Blöde Frage, was macht man mit einem Leseknochen? Legt man den Kopf drauf oder stützt man das Buch ab?
    (Die dritte Möglichkeit, dass man liest, was auf dem Knochen steht, habe ich schon selbst ausgeschlossen. 😉 )

    lg
    Der LeseknochenDAU

  3. Oh wie schön. Bei mir liegt einer fertig zugeschnitten seit einer Woche bereit, nur kommt immer wieder anderes dazwischen. Ob du noch einen anderen nähst? Deine Stoffwahl gefällt mir, viel Freude daran.

    Liebe Grüsse
    Brigitte

Schreiben Sie einen Kommentar