Hier mal wieder ein kurzer Zwischenbericht, wie es mir zur Zeit so geht und ergeht.
Gestern habe ich die Konsumruhe nach gutem Überlegen unterbrochen und habe mir Stoff für einen Rucksack gekauft. Das hat mehrere Gründe: zum einen werde ich über kurz oder lang einen neuen Rucksack brauchen und habe geplant, diesen selbst zu nähen. Nun habe ich endlich eine Anleitung für einen Rucksack gefunden, wie ich ihn mir wünsche und kann loslegen. Stoffe dafür habe ich nicht im Vorrat daheim. Zum anderen sind auch Stoffe ja der Mode unterworfen und Saisonware, ich kann also nicht sagen: kauf ich nächstes Jahr. Dann könnte es sein, dass ich genau diesen Stoff nicht mehr bekomme. Daher habe ich gestern eingekauft. Aber nur das und sonst nichts.
Ansonsten merke ich, dass die Konsumruhe auch in die Bereiche hinein wirkt, die ich für mich gar nicht dafür ausgesucht hatte. Ich achte bei allem, was ich kaufe, viel mehr darauf, ob es nötig ist, wo die Ware herkommt, wie die Qualität ist… Kurz, ich entwickele mich zu einem kritischen Konsumenten, in jeder Hinsicht. Hierdurch dauert der Einkauf auch schon mal länger, aber man bekommt Übung und setzt sich wirklich bewußt mit den Dingen auseinander. Das ist nicht immer einfach, aber ich habe keine Lust mehr auf Augenwischerei!
Gut wenn du etwas für ein bestimmtes Projekt brauchst, dann sehe ich das immer noch als Konsumruhe 😉 Du bist ja trotzdem hart geblieben und hast nur das Nötige gekauft!
Alles Liebe
nima