Wird Ostern zu einem zweiten Weihnachten?

Gestern beim Einkaufen konnte ich einen Dialog mit hören, der mich zum Nachdenken brachte. Zwei Frauen unterhielten sich über Ostergeschenke. Dabei ging es nicht um Schokoladenhasen oder ähnliches, sondern um Handy, Parfum und ein Tablet. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen, wann er wem etwas schenkt, aber diese beiden Damen wirkten so genervt und gestresst davon, für jeden das Richtige noch besorgen zu „müssen“, das ich bei mir gedacht habe: ob da der Sinn des Festes nicht verfehlt ist?
Ich könnte den Gedanken jetzt noch weiter führen, aber ich möchte niemandem auf den Schlips treten und lasse das daher einfach mal so stehen….

4 Replies to “Wird Ostern zu einem zweiten Weihnachten?”

  1. Ja, Du hast absolut Recht! Ich frage mich auch immer, wo das hinführen soll. Aber frage mal 100 Leute nach dem Sinn vom Osterfest – was meinst Du wieviele noch nichtmal wissen, warum wir Ostern feiern? – Und das laß' ich jetzt so stehen!

    LG Sammy

  2. Hallo Uta!

    Ich habe für das Osterfest für alle Bio-Fairtrade-Schokoladetafeln besorgt. Nicht einmal Hasen, obwohl es mittlerweile auch die in fairtrade Qualität gibt. Aber meine Lieben sind so verwöhnt, dass sie keine Hohlfiguren essen mögen.

    Mehr gibt es nicht, meiner Meinung nach geht das total an dem Sinn des Festes vorbei.

    lg
    Maria

  3. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Ich finde es auch sehr verwunderlich, was Ostern alles verschenkt wird. Es entwickelt sich echt zum zweiten Weihnachten und ich mag das gar nicht.

    LG Thora

Schreiben Sie einen Kommentar