Die wichtigeste Veränderung, die die Konsumruhe mit sich gebracht hat, ist für mich das ganz bewußte Kaufen. Die Entscheidung, was in die Wohnung und in das Leben kommt, ist nicht mehr so leicht wie vor der Konsumruhe. Ich informiere mich mehr und brauche länger für die Kaufentscheidung. Einerseits schön, da man bewußter kauft, andererseits manchmal ein ganz kleines bisschen nervig. Nämlich immer dann, wenn man zu einem Kauf mit Informationen überschüttet wird. Geht es euch auch so? Wie macht ihr das dann? Ich versuche bei zu viel an Informationen bestimmte Kriterien zu erfüllen und der Rest ist für mich Bauchgefühl. Bisher hat es damit immer super geklappt …
Denkwürdige Veränderung

Ich verlasse mich da auch eher auf mein Bauchgefühl – es ist wirklich schwierig manchmal herauszufinden, ob es ein "gutes" Produkt ist oder eben nicht!
Alles Liebe nima
Liebe Maus ; )
ich finde deine Konsumkritik sehr interessant und anregend. Hab grad mal so quergelesen. Wollberge fotografiert.. gut!!! vor kurzem habe ich einen schönen Kommentar gelesen, da beschrieb eine Frau ihren Kleiderschrankinhalt so: ich habe nicht so schrecklich viele Klamotten, aber ich liebe jedes Stück. Aber die Balance zu finden, das ist sicherlich nicht immer leicht. Aber bei 25 Euro Preisunterschied würde es mir auch sehr schwer fallen, nicht im Internet zu bestellen…
Ich bin auf weitere Erfahrungen gespannt.
Liebe Grüße, JULE
Hallo Uta!
Vor jedem Kauf überlege ich ob ich das wirklich brauche und meist komme ich drauf, dass das nicht so ist.
Du hast das sehr gut beschrieben!
lg
Maria