wiegt dieses Knäuel. Das habe ich in den letzten Wochen gesponnen. Nun werde ich mal probieren, ob es für Socken für mich reicht. Bin sehr neugierig, wie sich das verarbeiten lässt.
4 Replies to “130 g”
Anonym says:
Hallo Uta!
Wow – Deine Wolle sieht super aus!
Bin auch schon sehr auf Deinen Strickversuch gespannt. Derzeit stricke ich auch gerade wieder einmal Socken.
Ein schönes, großes Knäuel hast du gesponnen. Es sieht von hier nach einem schönen, weichen Single aus. Selber habe ich aus handgesponnenem Garn noch keine Socken gestrickt, doch schon häufig gehört, dass für Socken, wegen der Strapazierfähigkeit, eine festere Zwirntechnik die Langlebigkeit erhöht. Mondscheinmaschen kann dir da sicher genauere Auskunft geben. Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende, Birgit
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ja, ich bin einverstanden.Weiterlesen
Hallo Uta!
Wow – Deine Wolle sieht super aus!
Bin auch schon sehr auf Deinen Strickversuch gespannt. Derzeit stricke ich auch gerade wieder einmal Socken.
lg
Maria
Ein schönes, großes Knäuel hast du gesponnen. Es sieht von hier nach einem schönen, weichen Single aus. Selber habe ich aus handgesponnenem Garn noch keine Socken gestrickt, doch schon häufig gehört, dass für Socken, wegen der Strapazierfähigkeit, eine festere Zwirntechnik die Langlebigkeit erhöht. Mondscheinmaschen kann dir da sicher genauere Auskunft geben. Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende, Birgit
Das sieht schon richtig richtig professionell aus – Wahnsinn! Ich bin begeistert und drücke dir die Daumen, dass es reicht!
Alles Liebe nima
Ha, wie cool! ich bin auch mal sehr gespannt was du berichtest.
GlG Claudi