Vor einiger Zeit habe ich versucht, aus Regenschirmstoff einen Sattelschoner für das Rad zu nähen. Das hat aber nicht gut geklappt. Nun hatte ich aber die Schirmstoffe hier liegen. Dann hatte ich die Idee, daraus Einkaufsbeutel zu nähen. Gestern habe ich mich dann daran begeben. Es ist etwas kniffelig, da der Stoff ja nicht gerade ist, sondern eine Wölbung hat, aber es funktioniert.
Ich habe versucht, so viel Stoff wie möglich zu nutzen. Das Verschlussbändchen vom Schirm habe ich dran gelassen und so lange getüftelt, bis es am Henkel lag. Aus dem Schirmbeutel habe ich einen Taschenbeutel gemacht. Dazu musste man das Ding nur kürzen.
Hieran habe ich noch eine Schlaufe genäht und hierdurch kann nun das Verschlussbändchen mit seinem Klettverschluss gezogen werden und der Beutel hängt an der Tasche. Leider schaut das auf den Bildern nicht so ordentlich aus, der Schirmstoff ist etwas knitterig, aber der Beutel ist hübscher als auf dem Bild und ich werde ihn nun auf Tragfähigkeit testen…..
Gut getüftelt 😉 Würde es denn funktionieren die Schirmmitte als Beutelboden zu machen?? Dann wären die Falten da wo sie sein dürfen…oder??
GlG Claudi
Eine wunderbare Idee.
@Claudi Das hatte ich auch gedacht, aber dann ist der Beutel zu kurz oder ich müsste die Henkel ansetzen. Da war mir diese Variante lieber…
Na Du hast ja Geduld, wenn ich einen Schirm wiederverwertet hätte, hätte ich die Teile an den Nähten auseinander geschnitten und neu zu einer ebenen Fläche zusammen genäht.
Hat sich aber gelohnt bei Dir, das upcycling.
lg
Msggie
Das ist eine MEGA Idee!!!
Sooo supertoll!!!
Susanne