Ich bin gerade richtig wütend

Ich weiß gerade vor Wut und Ärger nicht so recht wohin mit mir. Im Alltag, in den Medien und in den sozialen (?) Netzwerken begegnen mir gerade viele Dinge, die ich unglaublich finde und so eigentlich nicht haben will. Ich habe lange überlegt, ob ich das posten soll, aber ich mach es jetzt einfach mal, völlig unsortiert und ohne Wertung, meine ganz persönliche Meinung, einfach drauf los getippt!
Ich habe keine Lust mehr….
… mich erklären zu müssen, weil ich Menschen kenne und mag, die einen Migrationshintergrund haben.
…. mit anderen zu diskutieren, warum man sich nicht auf Behindertenparkplätze stellt, wenn man nicht behindert (blödes Wort) ist.
…. mir von anderen vorschreiben zu lassen, was „normal“ ist. Da wird ein Weltbild konstruiert, das viele Menschen unglücklich macht, weil eine Norm vorgegeben wird, die keiner erreichen kann, da sie retuschiert oder künstlich erzeugt ist, um Profite zu erwirtschaften. 
…. in der Zeitung von Anschlägen auf Flüchtlingsheime zu lesen und zu erfahren, dass immer mehr Menschen keine Krankenversicherung haben.
…. über Altersarmut nachzudenken und zu erleben (im Job)
…. mich über nicht vorhandene Toleranz zu ärgern.
…. anderen dabei zuzuhören, wie sie über alles und nichts meckern und herziehen und dabei schlechte Laune verbreiten. Ich will mich nicht runterziehen lassen.
…. mit an zu hören, wie auf hohem Niveau gejammert wird.
…. mir erklären zu lassen, wie ich mich zu kleiden habe (mach ich eh nicht)
…. mir von anderen Menschen sagen zu lassen, wie ich auszusehen habe und dass man ab einem gewissen Alter keine langen Haare mehr trägt (mir doch egal)
…. zu begründen, warum ich nicht ständig etwas neues kaufen möchte, sondern lieber altes repariere
…. mich schief anschauen zu lassen, weil ich keine Plastiktüten möchte

Das und vieles mehr hat mich in den letzten Wochen dazu bewegt, auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wie gehen andere damit um? Ich freu mich über jeden, der sich für andere oder etwas einsetzt und denke dann oft: müsste das nicht eher der Normalfall sein und nicht die Ausnahme? Wohin ist nur das verschwunden, das uns ausmacht: die MENSCHLICHKEIT? Kein Flüchtling verlässt die Heimat, weil es ihm dort so gut geht und kein Mensch hat sich selbst gemacht oder sich eine Krankheit ausgesucht, unsere Welt erstickt am Müll. Wer hat eigentlich das Recht, vorzuschreiben, was NORMAL ist? Vieles kann jedem jederzeit wiederfahren und dann? Es ist so viel leichter zu meckern und zu lästern, als einfach einmal still zu sein, da nehme ich mich nicht aus. Aber ich will das alles SO nicht mehr, ich suche mir jetzt etwas sinnvolles, um die Wut in etwas positives zu verwandeln….. 

8 Replies to “Ich bin gerade richtig wütend”

  1. Liebe Maus,

    ich bin ganz bei dir wenn ich deine Zeilen hier so lese. Ich verstehe es ehrlich gesagt auch schon lange nicht mehr was in unserer Welt zur Zeit alles so passiert und vor allem wie die Menschen in der eigenen Umgebung damit umgehen. Menschlichkeit?? Was ist das?? Kann man damit reich werden?? Nicht?? Na dann wollen wir das auch nicht praktizieren :o(

    Es gibt auf dieser Welt so viele Baustellen, aber wo fängt man an wo hört man auf? Der Großteil der gewählten Politiker nimmt zwar jede Stimme die ihn wählt sehr gerne, aber dann nach dem oder besser gesagt MIT dem Volk zu regieren macht keiner. Will nur sagen: es wird uns allen leider nicht anders vorgelebt. Menschlichkeit leisten sich die wenigsten.
    Gut das sich unsereins dann mit seiner eigenen Meinung zurückziehen kann von solchen Menschen.
    Irgendwie wird man dazu genötigt sich nur noch um seinen eigenen Kram zu kümmern.
    Schlimm ist auch: jeder hat seine eigene Meinung (was ja mal grundsätzlich nicht falsch ist) aber nur DIESE ist die Richtige (was absolut falsch ist). Alles nicht ganz einfach.
    Ich persönlich halte mich in den sozialen Netzwerken jedenfalls bei solchen Diskussionen sehr zurück. Weil ich keine Lust habe mich über Menschen, die ich nicht mal kenne und meistens auch nicht mal kennenlernen möchte, und ihre Bemerkungen zu ärgern, . :o(

    Reg dich nicht so auf über diese Menschen. Sei froh das du so bist wie du bist, denn so ist es richtig.

    Liebe Grüße
    Silke….. die eigentlich täglich vor ihrem Bildschirm sitzt und mit dem Kopf schüttelt vor lauter Fassungslosigkeit

  2. Irgendwie beruhigt es mich zu lesen, dass ich da nicht allein bin. Das macht die Sache erträglicher.
    Ich suche jedenfalls gerade nach einer Möglichkeit, mich einzubringen und alles etwas besser zu machen. Mal sehen, wo der Weg hinführt.

    LG von der Maus

  3. Ich kann mich in vielen Punkten auch anschließen – allerdings vermeide ich es, dass Große Ganze zu sehen. Denn daran kann man als normale Einzelperson wenig ändern – aber nicht müde zu werden zu erklären, zu seiner Meinung zu stehen und sich auch mal Luft machen 😉 – das kann jeder machen. Es ist mühsam – aber in meinen Augen so wichtig.

    Vielen Dank für deinen Post!

    Alles Liebe nima

  4. Das kann ich gut verstehen. Aber ich würde nicht versuchen "das große Ganze" zu verändern, das ist nämlich zu groß. Aber das, was ich kann, gemeinsam mit andren. eine liebe Freundin sagte mir mal: "Ich tue alles, was mir schlechte Energie gibt weg von mir. Danke, aber NEIN-Danke." So wie du es in deinem vorhergehenden Post geschrieben hast. und du bist es, die die Grenze zieht, die Stop sagen darf, wenn ihr jemand eine blödsinnige Diskussion über Billigbier andrehen will. Ich glaube, das können manche Menschen nicht ab, dass der andre etwas will oder nicht will und das auch so sagt. Weiter so, "Muschelmaus"!
    liebe Grüße, JULE
    äh, und lange Haare und ein bestimmtes Alter? …. wer kommt denn auf sowas dämliches? Ich für meinen Teil hoffe allerdings, dass ich mich für einen gewissen Kleidungsstil niemals ältlich genug fühlen werde… ja, so herum gibt es das auch ; )

Schreiben Sie einen Kommentar