So oft schon habe ich von den Solarfärbungen gelesen und wollte es auch mal probieren. Oftmals sieht man gelbe und braune Farbtöne, auch mal grüne. Ich habe keinen Garten und einfach so an Sträuchern rumschnippeln habe ich mich auch nicht getraut. Dann, als wir letztes Wochenende Brombeersaft gemacht haben, habe ich blaue Finger gehabt und so war die Idee geboren: mit der Maische färbe ich mal Wolle. Gesagt, getan, auf dem Bild sieht man das Glas nach wenigen Stunden in der Sonne. Diese hat sich ja nun für die nächsten Tage erst mal verabschiedet, ich hoffe, es funktioniert trotzdem noch.
Experimente

Die Sonne soll ja zur Wochenmitte zurückkommen, gestern hatten wir auch den ganzen Tag Dauertregen. Ich freu mich schon, deine erste fertige Solarfärbung zu sehen, und so fleißig wie du bist, hast du sie auch bald verarbeitet. Zwiebelschalen (rote und braune) Kaffee- und Tee-Prütt kannst du auch gut verwenden. Mach's gut, Birgit
Oder Rote Beete Saft – hab ich gehört. Ausprobiert hab ich es nie – bin schon sehr gespannt auf deine Ergebnisse!
Alles Liebe nima
Danke für die Tipps, hab mir alles notiert. Wenn es klappt, teste ich weiter…..
Oh, da bin ich aber auch neugierig, welche Farbe das ergibt.
Wenn du an Walnüsse kommst…die grüne Schale eignet sich auch prima!
Herzliche Grüße Susi
Aha, wieso SOLARfärbung?? Färbt das nicht sowieso – auch ohne Sonne??
Farblich sieht das total klasse aus!! Bin gespannt!
GlG CLaudi
@Claudi In dem Fall färbt es auch schon ohne Sonne, es gibt aber Pflanzen, bei denen die Sonne den Effekt sehr verstärkt, deshalb Solarfärbung
Wow!!! Klasse, ich bin mit gespannt! 😉
Die Farbe ist schon mal toll!
gglG zu dir, Manja