Schon seit einer ganzen Weile steht der Stern aus Butterbrottüten auf meiner to-do-Liste. Am Wochenende habe ich es dann endlich mal ausprobiert. Es geht so schnell und einfach und der Stern gefällt mir sehr, davon mache ich mir bestimmt noch einige. Sehr praktisch finde ich auch, dass man den Stern so aufbewahren kann, wie auf dem oberen Bild zu sehen, so nimmt er kaum Platz weg, sehr gut. Butterbrottüten habe ich sowieso immer daheim, da ich sie gern als Verpackung hernehme, wenn ich Kleinigkeiten verschenken möchte. Man kann sie schön bemalen oder beschriften, als Lichtertüten eignen sie sich auch gut. Praktisch, diese Tüten….
Butterbrottütenstern

Diese Sterne hab ich letztes Jahr schon sehr bewundert – mir gefallen die richtig gut ♥
Alles Liebe nima
Butterbrottüten sind wirklich super und jetzt erinnere ich mich dran, dass unsere fast aufgebraucht sind. Dein Stern ist super schön geworden!
LG
Miriam
Hallo Mumaus,
die Anleitung habe ich auch vor kurzem entdeckt.
Was mir besonders gefällt:
dieser Stern lässt sich super gut versenden!
Damit habe ich für liebe Menschen schon eine hübsche
Adventüberraschung!
Herbstliche Grüße
Marry
Sterne gehören einfach zur Adventszeit und Vorfreude auf Weihnachten. Sehr hübsch ist dein Stern. Ich falte gerne Sterne mit Seiden- oder Transparentpapier. Mal sehen, ob ich diese Woche einige basteln kann. Danke für`s Zeigen!
LG Stephanie