Am letzten Wochenende habe ich ein Shirt genäht. Den Stoff hatte ich vor einiger Zeit im örtlichen Stoffgeschäft gefunden. Er hat mir auf Anhieb gefallen. Ich habe noch die Verkäuferin gefragt, ob er sich gut verarbeiten lies: sie meinte, das wäre kein Problem.
Da hat sie sich aber echt vertan. Sowohl die Ovi als auch die Nähfee haben bei dem Stoff ein dynamisches Eigenleben entwickelt, boah, war das eine Quälerei. Immer wieder den Nähfuß anheben und dem Stoff erklären, dass er da jetzt drunter bleiben soll. Wenn die Stellen mit der Raffung kamen (unten auf dem Bild der Stoff von der linken Seite), wollte der Stoff unter dem Fuß weg, es war zum verrückt werden. Ich habe super langsam genäht, das Shirt ist auch echt schön geworden, aber so was nähe ich so schnell nicht noch mal….. oder habt ihr ultimative Tipps für mich? Ich habe noch Stoff übrig…..
Tipp habe ich als Nichtnäherin keinen für dich, aber ich kann dir sagen, dass sich deine Mühe gelohnt hat. Der Pulli sieht toll aus.
glG, Manja
Ja die Mühe hat sich gelohnt. Die Verkäuferin war kein Nähprofi. Lg aus Wien
Sieht wirklich toll aus und die Mühe hat sich echt gelohnt. Ich hab zwar schon mal widerspenstige Stoffe genäht aber nicht so einen. Da hilft eigentlich nur Geduld, Geduld, Geduld 😉
GlG Claudi