Da ich sehr gern werkel und einige kreative Hobbys habe, nutze ich natürlich auch einiges an Material. Klar nehme ich mir immer wieder vor, dass ich keine Wolle oder keinen Stoff mehr anschaffe, aber das klappt nur bedingt. Um aber auch da möglichst bewusst heran zu gehen, versuche ich, die Dinge, von denen ich meine, dass ich sie nutzen werde, möglichst gebraucht zu bekommen oder zu leihen und erst einmal auszuprobieren. Das funktioniert recht gut, da mittlerweile viele Kreative auch mal etwas wieder verkaufen oder man auf Messen mal das ein oder andere Gerät ausprobieren kann. Material versuche ich zu tauschen oder auch über entsprechende Plattformen gebraucht zu bekommen. In vielen Bereichen geht das sehr gut. Ich nutze da bisher e**y Kleinanzeigen und Taus**ticket.
Was habt ihr da für Erfahrungen, wo kauft oder tauscht ihr im Kreativbereich, ich bin ja immer auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten?!
Konsum im Hobbybereich

also ich versuche auch erst mal Dinge zu testen bzw. sie auszuleihen wenn ich sie nur ganz selten brauche … oder sie zumindest nicht gleich zu kaufen, wenn der Wunsch danach aufkeimt … manchmal komm ich dann drauf, dass ich es eh nicht brauche 🙂 Sonst kaufe ich Sachen aber eigentlich neu …
Alles Liebe nima