(Werbung)

Klappentext:
Blusenshirts ganz einfach selbst genäht – da kann der Sommer kommen! Fließende Webstoffe und leichte Baumwollware in den schönsten Mustern werden zu lässigen Blusenshirts mit modischen Details. Such dir deinen Lieblingsstoff aus und leg los! Die unkomplizierten Schnittmuster lassen sich auch mit wenig Erfahrung umsetzen. Alle 15 Modelle gibt es in den Größen 34-44 auf dem Schnittmusterbogen in Orignalgröße. Ein ausführlicher Grundlagenteil erklärt alles Wissenswerte zu Webstoffen und wie man sie verarbeitet.

Soweit der Klappentext. Dem ist so viel mehr gar nicht hinzuzufügen. Das Buch ist gut und übersichtlich gestaltet, die Kapitel bauen logisch auf.
Das Shirt oben ist auf jeden Fall schon mal auf meiner to-do Liste gelandet

Mir persönlich gefällt es sehr, dass es Papierschnitte gibt, die man übertragen kann. Das mag ich lieber als einen Verweis, dass man sich etwas irgendwo runter laden kann und ausdrucken soll. Die Grundlagen sind gut erklärt, die Materialkunde ist klar und übersichtlich strukturiert aufgebaut, das gefällt mir gut.

Auch die Tipps sind durch viele Bilder leicht zu verstehen und gut gestaltet. Alles in allem ist das Buch wirklich gut gemacht und einfach zu verstehen, ich werde auf jeden Fall das ein oder andere Teil nacharbeiten und auch bei den technischen Erklärungen habe ich das ein oder andere gefunden, was ich mal ausprobieren werde.

Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
Verlag: Frech; Auflage: 1 (14. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 377248154X
ISBN-13: 978-3772481543
Das Buch wurde mir auf Anfrage vom Frech-Verlag zur Verfügung gestellt, vielen Dank hierfür, die Meinung ist aber meine eigene. Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.topp-kreativ.de/blusenshirts-naehen-8154
Ich bin jetzt nicht so der Blusenmensch – ich brauch Material, welches nachgibt sonst fühl ich mich irgendwie nicht rund *lach* Bin schon gespannt, welches Modell du daraus nachnähst …
Alles Liebe nima
Wenn es luftig genug ist und der Schnitt passt, mag ich auch gern solche Teile, gerade wenn es warm ist. So ist jeder etwas anders….
Hallo, bin gerade zufällig auf Deine Seite gestoßen :-))
Herzlichen Dank für die positive Rezension!
Es gibt auch gewebte Stoffe, die durch ihre Webart und Materialzusammenstellung Elastizität besitzen (am Besten im Fachgeschäft fragen) und die die Blusenshirts dadurch noch bequemer machen.
Die Schnitt eignen sich aber auch, um sie aus Jerseystoffen zu nähen (diese sollten einen schönen „Fall“ haben – z.B. Viskose+Elasthan) und evtl. sollte man dann eine Größe kleiner wählen. Hängt leider stark vom Material ab, daher gibt es keine einheitliche Faustregel!
Ich wünsche gutes Gelingen!
Herzliche Grüße
Laura
Liebe Laura,
vielen Dank für die zusätzlichen Infos, ich habe gerade Stoff liegen, den ich für einen Schnitt aus dem Buch verarbeiten möchte, da passt das gut 🙂
Lieben Gruß Uta