(Werbung)

…. und warum mir das besser gefällt 🙂
Ursprünglich sollte aus der Baumwolle (cotton fun) von gründl ein Häkelnetz werden. Nachdem ich dann aber ein Netz geschenkt bekommen und festgestellt habe, dass das so gar nicht meins ist (immer bleibt was in den Löchern hängen und verheddert sich), habe ich aus dem Garn ein Gästetuch gestrickt und 2 Make up-pads gehäkelt. Ich finde die Baumwolle von gründl für diese Arbeiten wirklich toll, sie ist etwas dicker als Catania und dünner als klassisches Schul- oder Topflappengarn. Die Anleitung für das Gästetuch habe ich auf der Seite von gründl gefunden, schaut da mal vorbei, da kann man wirklich schöne Anleitungen finden, ich werde bestimmt noch einiges aus der Wolle machen, gerade die Anleitungen für die nützlichen Dinge im Haushalt finde ich aus der Cotton fun klasse: https://www.gruendl.com/gaestehandtuecher/c1000-APDF-151-D
Vielen Dank an Frau Kamuf von der Firma gründl, die mir die Wolle zur Verfügung gestellt hat.
Gründlwolle find ich auch super – ist eine tolle Qualität. Und so ein selbstgemachtes Gästehandtuch – ja das gefällt mir auch. Die Anleitung ist auf jedenfall vorgemerkt – danke fürs verlinken!
Alles Liebe
nima
Mir gefallen die selbstgemachten Alltagsdinge immer besser, gerade alles, was man benutzt, sollte ja gut sein
Tolle Idee! Ich finde auch, man kann in so vielen Lebensbereichen auf Plastik verzichten und selbstgemachte Dinge einsetzen. Liebe Grüße
Deine Ariane
Ja, ich versuchhe, mich zu erinnern, wie Oma das gemacht hat 😁