(Werbung, die Häkelnadel wurde mir auf Anfrage von Pony zur Verfügung gestellt)

Um die Herzen für meine Ketten zu häkeln, nehme ich im Moment eine uralte Häkelnadel von meiner Großmutter in der Stärke 0,75. Die hat einen Holzgriff, dieser ist im Laufe der vielen Jahre (die Nadel ist über 50 Jahre alt) schon etwas spröde geworden und nicht mehr wirklich angenehm. Auf der Suche nach einer Alternative habe ich viele verschiedene Nadeln gesehen, aber so recht hat mich keine wirklich angesprochen.

Beim Stricken – ich hab im Moment die Pony flair in Betrieb – bin ich dann auf die Idee gekommen, mal bei Pony nachzufragen, welche Nadeln es dort in kleinen Stärken gibt. Da ich von den Stricknadeln ja nach wie vor sehr begeistert bin, dachte ich, ich lasse mir mal etwas empfehlen. Dass man mir gleich eine Nadel zum Testen schickt, hatte ich gar nicht erwartet, aber es hat mich total gefreut, hierfür vielen Dank an Frau Winkler von pony needels 🙂
Die Nadel war recht schnell bei mir und ich habe sie erst mal ausführlich getestet, ein Herz wollte ich sowieso häkeln. Am Anfang war es etwas ungewohnt, wie man sieht, ist der Griff doch sehr viel knubbeliger, als das dünne Holzmodell. Das hat mich bei den ersten Runden einige Nerven gekostet, zumal ich die Häkelnadel sehr weit oben greife, Da war der Knubbel im Weg. Ein Vorteil ist hier aber, dass der Griff schön kurz ist. Nach einigen Runden ging es dann aber gut, ich habe eine Technik gefunden, die Nadel zu halten. Es ist angenehm, etwas in der Hand zu haben, der Griff ist gut zu greifen und die Häkelei geht gut voran. Ich denke, ich habe einen würdigen Ersatz für die alte Nadel gefunden, die darf nun nach vielen Jahren in den Ruhestand gehen und ich schaue mal, welche Stärken es bei dem Knubbelmodell noch gibt.

Hallöchen,
das hört sich doch nach einem tollen Ersatz an. 😊 Jetzt bin ich auf die Häkelei gespannt….
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 😊
Die kleine Stärke brauche ich überwiegend für meine Herzchenketten 🙂