(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

Aus den Resten der gründl Cotton fun habe ich noch schnell einen Küchenlappen gestrickt. Doppeltes Perlmuster und eine 3,5er Nadel, das geht ja fix. Ich mag diese Lappen sehr gern und die Baumwolle von gründl hat eine schöne Stärke, ich finde sie klasse, dicker als Catania und etwas dünner als das herkömmliche Schulgarn, das ist für mich die perfekte Haptik für Lappen 🙂 Wieder etwas weniger in der Restekiste.
Das ist glaub ich auch meine bevorzugte Wolle für Spüllappen. Die ist echt super, hat die richtige Stärke, kann bei 60°C gewaschen werden und verträgt den Wäschetrockner.
Lässt auf lange Sicht ein bischen Farbe, aber das macht bei Lappen gar nix.
LG von TAC
ich finde es schön, wie diese Wolle „altert“. Manche Lappen habe ich schon so lange in Gebrauch, da putze ich richtig gern mit, die Haptik wird echt klasse 🙂 , da geht es mir wie Dir
Sooo ein schöner Lappen! Fast zu Schade zum benutzen… . Ich muss mich wohl doch mal ransetzen..
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea ?
Das ist eine ideale Resteverwertung, und so schnell gemacht. Sind auch schöne Mitbringsel