(Werbung, Rezension)

Das Buch „Zuhaus´bei Familie Maus“ wurde mir vom TOPP-Verlag als Rezensionsexemplar auf Anfrage zur Verfügung gestellt, hierfür meinen herzlichen Dank. Ich habe das Buch auf instagram zuerst entdeckt und bei dem Namen musste es einfach zu mir.

Klappentext:
Das innovative Doppelbuch von der Doerthe Eisterlehner, bekannt auch als Frau Apfelkern, vereint zwei Bücher in einem: Im Bilder- und Vorlesebuch kann die zauberhafte gehäkelte Welt der Familie Maus auf liebevoll inszenierten Wimmelfotos bestaunt werden. Kleine Vorlesegeschichten laden zum Eintauchen in die detailverliebte Mäusewelt ein.
Damit mit den süßen Mäusen gespielt werden kann, wird im zweiten Teil ganz genau erklärt, wie die Mäuse und das Zubehör gehäkelt werden. Auch das Basteln der Zimmer und Möbel aus Schuhkartons wird gut nachvollziebar beschrieben. Das i-Tüpfelchen sind die beiliegenden Sticker, mit denen die Zimmer individuell dekoriert werden können.
Das Eintauchen in die liebevoll gestaltete Mini-Welt der Familie Maus ist für Groß und Klein ein zauberhaftes und kreatives Vergnügen.
Buch inklusive:
• Vorlesen & Entdecken: Zuhaus‘ bei Familie Maus
• Häkeln: Grundformen Mäuse, Anleitungen für Puppen-Kleidung, Accessoires und Möbeln für die Zimmer
• Basteln: Haus und Möbeln, wie Regale, Betten, Tische, Stühle, Herd

Soweit der Klappentext. Als das Buch in der Post war und ich es auspackte, war ich erst einmal eine ganze Zeit beschäftigt und nicht ansprechbar. Das Buch ist so wunderschön und liebevoll gestaltet, dass ich schon beim Blättern sofort überlegt habe, was ich häkeln und basteln möchte. In Gedanken habe ich ganze MäuseStädte gebaut und eingerichtet. Ich habe gelesen, von Oma und Opa Maus, von Apfelkuchen und vielem mehr. Leider gibt es gerade in meinem Umfeld kein Kind in einem passenden Alter, das ist so schade…

Schaut nur, sogar die Möbel werde gebaut. Man kann alles mit einfachen Mitteln und ohne groß Geld ausgeben zu müssen, nachbauen. Es reichen Karton und Farbe, sowie etwas Wolle, das gefällt mir natürlich besonders gut, da ich ja immer für upcycling zu haben bin. Es wird alles super gut erklärt und ist, denke ich, für jeden gut nachvollziehbar und nachbaubar. Auch die Häkelanleitungen kann man gut verstehen.

Eine Maus musste ich natürlich dann auch unbedingt häkeln und weil es gerade zum Wetter gepasst hat, bekam sie den Regenmantel und die Gummistiefelchen. Ich hab nicht mit Baumwolle, sondern mit Resten von Sockenwolle gehäkelt und mit einer 2er Nadel. Das hat super geklappt und meine Maus gefällt mir gut.

Jetzt noch zum Buch an sich. Es ist ein Hardcover, dadurch bleibt es gut offen liegen. Es hat ein Vorwort von der Autorin, das finde ich ja immer gut. Ich mag es, wenn ich weiß, wer das schreibt. Dann wird Familie Maus vorgestellt und dann kommen die Geschichten. Es folgen die Häkelanleitungen und die Pläne für die Möbel sind hinten im Buch extra auf den Seiten abgedruckt. Die Reihenfolge finde ich gut, so muss man nicht hin und her blättern. Man hat den Vorleseteil und den Anleitungsteil schön hintereinander. Was ich allerdings besser gefunden hätte wäre der Plan für die Möbel extra zu herausnehmen. Aber das ist eine reine Geschmacksache. Ich mag es nicht so gern, aus dem Buch heraus zu pausen oder zu kopieren, da man das Buch dabei sehr knicken muss (ich hoffe, man versteht mich?) Das Buch hat vorn und hinten Klappen, wo man dann wiederum gut Kopien oder Vorlagen aufheben kann oder man nutzt sie als Lesezeichen. Die Sticker liegen lose bei, das finde ich gut. Insgesamt ist es ein tolles Buch für Kinder und Kindgebliebene Mäuseliebhaber, ich bin schwer begeistert und werde bestimmt noch das ein oder andere häkeln, hach….
Mehr zum Buch gibt es hier: https://www.topp-kreativ.de/zuhaus-bei-familie-maus-4822#description
- Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
- Verlag: Frech Verlag GmbH (16. Januar 2020)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3772448224
Ein super Buch für Häkel-Mamas. Schade das meine beiden hier dafür schon zu groß sind. Deine Maus gefällt mir richtig gut und was ich bei uns wäre sie mit dem Regenmantel richtig gekleidet. ?
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
Hier ist der Regenmantel auch richtig…. Mittlerweile spielt die Nachbarstochter damit und ich darf noch mehr häkeln. Sie hat auch schon ganz tolle Möbel gebastelt 🙂 So niedlich
Was für ein schönes Buch…
Ich glaub, das pack ich mal auf meine Wunschliste.
Die Jüngste kommt grade in das Puppenhaus-Alter.
LG von TAC
Schau Dir das mal an, das ist bestimmt was für euch. Vielleicht mag Dein Sohn dann die Möbel basteln 🙂