(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

Maschenmarkierer brauche ich ja immer und meist auch viele. Und wenn ich sie nicht nutze, werden sie verschenkt. Daher kann ich davon nie genug haben. Außerdem kann ich darin gut Reste verbastelt. Die Perlen sind von ausrangierten Ketten und Armbändern, entweder von mir oder Freunden – die wissen ja , dass ich irgendwie alles brauchen kann. Den Draht bekomme ich von einer Bekannten, die Schmuck herstellt, da sind es oft die Reste oder die Stücke, die bei Änderungen von Kunden anfallen. So brauche ich nur die QUetschperlen kaufen. Die Anleitung für die Maschenmarkierer findet ihr kostenlos in meinen Shops: https://www.crazypatterns.net/de/items/24598/maschenmarkierer oder https://www.makerist.de/patterns/maschenmarkierer-die-strickhilfe-selbst-basteln Viel Spaß beim Nachbasteln!
die sehen toll aus. lg silvia
die kann man wirklich immer brauchen und ich find sie auch als Deko super – bei mir hängen zB ein paar auf der Fotoleine 🙂
Alles Liebe
nima
Ich habe manche auch einfach an Taschen hängen, falls ich unterwegs mal welche brauche…. An der Fotoleine könnte ich mir auch welche aufhängen, danke für die Idee
Hach, die gefallen mir, liebe Maus und das ist Wiederverwertung pur!
Hab einen gemütlichen Abend,
Liebe Grüße von Traudi.♥
lieben Dank liebe Traudi