(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

Bei meinem Fotoausflug nach Zollverein habe ich auch den Färbergarten entdeckt. Leider ist ja im Moment alles geschlossen und so habe ich mich erst mal darauf beschränkt, Bilder zu machen.

Hier wachsen rund um das ehemalige Stellwerk Pflanzen, die zur Färbung genutzt wurden und werden können. Hierzu werden die unterschiedlichen Teile der Pflanze, wie Rinde, Blätter und Blüten verarbeitet und daraus wird in handwerklicher Tradition Farbstoff gewonnen.

Auf Zollverein gibt es hierzu wohl auch Führungen, das mache ich auf jeden Fall mal mit, wenn es wieder geht. Mehr Informationen habe ich hier gefunden: https://www.ruhrmuseum.de/museum/standort/faerbergarten-zollverein/
