Edle Stricklieblinge von Ines Kollwitz – Rezension

(Werbung, Rezension)

Verlagstext:

15 edle Stricklieblinge mit schmückendem Motiv oder Muster, zum Teil mit Glitzergarn, Perlen oder Pailletten versehen: Ob zum Stadtbummel, dem Geschäftsessen oder einer Abendveranstaltung, hier ist für jeden Anlass etwas dabei sowohl Strick-Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene werden unter den trendigen Outfit-Ergänzungen fündig. Diese besonderen Hingucker als schmückende Accessoires sind die perfekten Begleiter für Frühling und Sommer. Einfach den Liebling unter den Tüchern, Schals und Loops aussuchen und losstricken!

Das Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt, hierfür vielen Dank!

Zuerst einmal zum Buch an sich, wie schon die vorherigen Bücher kommt es als Softcover daher, dadurch bleibt es leider sehr schlecht offen liegen, was mich persönlich gerade bei Anleitungsbüchern immer stört. Dafür bekommt man aber 15 Anleitungen zu einem günstigen Preis. Die Anleitungen sind vielfältig, vom Dreieckstuch über kleine Kragen, größere Schals und Loops ist alles dabei, vom Lacemuster über rechts gestrickt sind viele Kombinationen zu sehen.

Nach dem Vorwort von Ines kommt das Inhaltsverzeichnis, leider ohne Bilder zu den Namen, das mag ich lieber. So muss man blättern und sich die Namen merken. Auf der Seite sind auch die Einteilung in Schwierigkeitsgrade und die Abkürzungen zu finden. Hier handelt es sich um gängige Ausdrücke, von daher ist die Lösung ganz gut. Besonderheiten werden bei den jewailigen Anleitungen erklärt und sind dort farblich gekennzeichnet. Ich hätte mir die Abkürzungen aber lieber auf der Klappe gewünscht, die könnte man dann öffnen und hätte so die Abkürzungen gut sichtbar direkt zu den Anleitungen parat, ohne blättern zu müssen. Die eigentlichen Anleitungen sind, wie man es von Ines schon kennt, vielfältig und gut verständlich formuliert, es gibt Text und da, wo es Sinn macht, auch einen Chart, so dass man wählen kann, was man lieber mag. Ich nutze tatsächlich meist beides. Die Tücher sind mit mehreren Bilderen gut dargestellt, man kann sehen, was Sinn macht und sich gut vorstellen, wie das Tuch getragen ausschaut. Die Größe zum Tuch steht immer oben bei dem Titel, das finde ich sehr hilfreich. Auf den letzten Seiten findet man, neben den Herstellerangaben auch einen kleinen Strickkurs, da werden noch mal die wichtigsten Dinge erklärt. Die Grafiken sind recht gut nachvollziehbar und haben eine ordentliche Größe.

Das Tuch, das mir persönlich am besten gefällt, möchte ich euch natürlich auch zeigen. Sobald ich wieder ein paar Nadeln frei habe (und die Wolle dazu im stash gefunden habe, hust) werde ich Rosarot anschlagen. Die Form finde ich klasse und das Tuch kommt der Art, wie ich Tücher nutze, am nächsten. Das kann ich im Büro prima als Strickjackenersatz tragen und zur Jacke als Schal, wenn es richtig kalt ist. Ich mag ja am liebsten große Tücher, die dann bei mir fast ganzjährig getragen werden. Aber es gibt auch kleine Tücher und so viele Formen, da sollte jeder fündig werden und für sich das passende nachstricken können.

Mein Fazit:

Das Buch bietet 15 Anleitungen, die verschiedene Konstruktionen und Muster zu schönen Tüchern zusammen fügen. Wer etwas neues ausprobieren möchte, ist hier richtig. Von mir eine klare Empfehlung für alle, die gern Tücher stricken.

Produktdetails

  • ISBN: 9783841066008
  • Erschienen am 27.03.2020
  • Christophorus Verlag
  • 64 Seiten
  • ca. 70 Abbildungen
  • Format 16,5 x 23,5 cm
  • Klappenbroschur mit Fadenheftung

Hier gibt es mehr zu dem Buch: https://verlagshaus24.de/edle-stricklieblinge

weitere Anleitungen und mehr über Ines findet ihr hier: https://www.will-stricken.de/

4 Replies to “Edle Stricklieblinge von Ines Kollwitz – Rezension”

  1. Das sieht doch super aus und ich freue mich wenn du uns dein Rosarottuch zeigst. Vielleicht wird es ja in einer anderen Farbe gestrickt….?

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea ?

    1. Eine andere Farbe wird es auf jeden Fall, rosa ist nicht so meines, aber ich suche meine Wolle dazu noch, ich weiß aber genau, dass ich sie irgendwo habe…. grins

Schreiben Sie einen Kommentar