Wolle wickeln

(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

In den letzten Tagen ist der Wollwickler heiß gelaufen, ich habe den ein oder anderen Strang gewickelt. Wenn ich die Sachen raushole, wickel ich auch immer mehr als einen Strang, wie macht ihr das? Und noch eine Frage hätte ich: meine Haspel ist ganz aus Holz, je nach Einstellung quitscht sie, hat da jemand den ultimativen Trick, wie man das abstellen kann?

4 Replies to “Wolle wickeln”

  1. Ahh, ich glaube jetzt habe ich verstanden. Warum du die Wolle wickelst. Du machst aus einem Strang ein Knäuel oder? Ich gebe es ja zu, ich kaufe nur Knäule. Vielleicht reibt manchmal etwas aufeinander und quietscht dann? Hast du schon rausgefunden wo es quietscht?

    Habe einen schönen Tag und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    1. Genau, so wird der Strang verstrickbar. Früher habe ich das von Hand gemacht und die Stuhllehne hingestellt, das geht auch. Aber ich stricke doch oft Strangwolle und da habe ich mir Wickler und Haspel gegönnt, das geht schneller und schaut schöner aus 🙂

Schreiben Sie einen Kommentar