(Werbung, Rezension)

Nach wie vor gehören für mich selbst gemachte Karten zu bestimmten Anlässen einfach dazu. Dazu bastel ich einfach zu gern, als das ich die kaufen mag, ich mag es auch gern passend zum Empfänger zu personalisieren. Wenn ich Karten bastel, folge ich keinem Muster sondern habe meist eine wilde Mischung verschiedener Techniken und nutze auch sehr gern Reste von Papier und allem, was der Haushalt so her gibt. Etwas, was mich immer wieder fasziniert, ist eine tolle Schrift und das Malen. Da bin ich nicht wirklich gut, aber mit Spaß dabei. Daher hat mich dieses Buch angesprochen und ich habe mich sehr gefreut, als man es mir zur Rezension anbot, vielen Dank hier an den Christopherus-Verlag.
Und jetzt dann mal zum Buch:

Klappentext:
„Snail Mail – Kreative Kartengrüße“. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, als Einladung oder kleines Dankeschön – gerade in Zeiten der digitalen Kommunikation freut sich jeder Empfänger über einmalige, handgemachte Kartengrüße. In diesem Buch wird gezeigt wie originelle Karten ganz einfach gestaltet werden können. Ausgehend von den vier grundlegenden Techniken – Lettering, Watercolor, Collagen und Brandmalen – werden über 30 Modelle gut nachvollziehbar Schritt für Schritt erklärt. So kommen auch Ungeübte schnell zu tollen Ergebnisse. Bastelprofis können sich von den vielen Beispielen inspirieren lassen und ihr Repertoir ausbauen. Zitat Ende

Das Buch ist für meine Art, mit solch einem Buch zu arbeiten, gut aufgebaut. Es beginnt mit Inhaltsverzeichnis und Vorwort der Autorin, was ich ja sehr mag. Da weiß man dann schon mal, mit wem man es zu tun hat. Dann kommen die Vorbereitungen. Das finde ich sehr hilfreich, man kann sich dann schon mal grob zusammensuchen, was man brauchen könnte. Hier mag ich den Stil sehr. Wenn jemand schreibt, was er mag und warum, kann man gut einschätzen, ob man ähnlich arbeitet. Ich finde es auch sehr angenehm, wenn man etwas empfielt, anders als: das muss man unbedingt haben. Dieses Buch macht Lust, auszuprobieren und mit Spaß zu experimentieren. Wie man sehen kann, habe ich erst mal meine Stifte grob zusammen gesucht und auf Papier rumprobiert. Das waren so die ersten Versuche, welche Stifte wie auf dem Papier wirken.

Die einzelnen Techniken in dem Buch sind sehr gut erklärt und auch prima kombinierbar, vieles ergänzt sich für mich mit dem, was ich daheim habe und was ich noch probieren wollte. Für mich eine echte Bereicherung im Bücherschrank…
Broschiert: 96 Seiten
Verlag: Christophorus Verlag; Auflage: 1 (1. April 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3838837657
ISBN-13: 978-3838837659
Mehr zu dem Buch gibt es im Verlag: https://verlagshaus24.de/snail-mail-kreative-kartengruesse
Das hört sich nach einem tollen Buch an. Ach ja und im übrigen du kannst malen, lass mal deinen inneren Kritiker los und fang an…. 😊 Ich hätte es auch nicht gedacht aber es funktioniert.
Einen schönen Start ins Wochenende und viele liebe kreative Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Spaß habe ich schon am malen, ich mach ja, sieht man doch bei den Steinen, grins 🙂
Das scheint ein sehr schönes Buch zu sein. Ich habs mal auf meine Wunschliste gepackt.
LG von TAC
Ich finde die verschiedenen Techniken ganz interessant und gut erklärt.