Schief und krumm

(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

Vor einiger Zeit habe ich im net gesehen, dass jemand Taschen und ähnliches aus aussortieren Uniformen von Feuerwehr und Rettungssanitätern genäht hat. Die Idee hat mir gut gefallen und ich bin dann im net auf die Jagd gegangen. Bei einem großen Kleinanzeigenportal bin ich auch fündig geworden. Zwei Jacken in den größten Größen, die zu finden waren, sind dann eingezogen. Das war sogar, für die Menge an Stoff, gar nicht so teuer wie erwartet. Nun habe ich aus einer Jacke bereits einen Rucksack zugeschnitten. Bevor ich mich aber daran begebe, wollte ich erst mal etwas ausprobieren.

Kurzerhand habe ich aus den Resten dann diese Reischverschlusstasche zugeschnitten, einfach „frei Schnauze“. Ich habe die Taschen und Klettverschlüsse mit eingebunden. So ist eine praktische Tasche entstanden, die z.B. für das Tablett oder als Handtaschenbutler genutzt werden kann. Etwas schief und krumm ist sie geworden, aber nun weiß ich ungefähr wie das Material sich verhält, es ist recht rutschig und führt ein dynamisches Eigenleben, aber es geht, wenn man einmal weiß, wie….

Altes weiter verarbeiten finde ich ja sehr spannend, was nutzt ihr denn noch so?

4 Replies to “Schief und krumm”

Schreiben Sie einen Kommentar