(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

Im Moment merke ich deutlich, dass es Herbst wird. Es ist morgens wieder dunkel, wenn ich ins Büro komme. Dafür werde ich ab und an mit tollen Sonnenaufgängen belohnt.

Die vergangene Woche ist wie viele vorher, normaler Alltag, arbeiten gehen, Feierabend füllen mit Haushalt, einkaufen, dem ein oder anderen Termin. Kreativzeit habe ich zwar, aber meist reicht es nur für einige Reihen am Strickzeug, daher bekomme ich gerade nicht wirklich viel fertig. Aber das ändert sich bald, Herr Maus und ich haben im September ein paar freie Tage. Darauf freue ich mich sehr.

Am Wochenende haben wir Rotweinzwetschgen gemacht, wie die Küche gerochen hat, so lecker. Da war ich vom Duft schon beschwipst 🙂

Außerdem ist mein neuer Strickplaner eingetroffen. Den werde ich jetzt nach und nach einrichten und hoffen, dass nächstes Jahr der ein oder andere Termin mehr drin steht, als dieses Jahr.

Und ihr, was habt ihr so getrieben?
Ja, es ist im Moment schon sehr dunkel. Ich finde das aber auch schön dann ist es viel ruhiger. ? Hmmm die Zwetschgen sehen sehr lecker aus. Ich drücke dir die Daumen für viele tolle Stricktermine im nächsten Jahr.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea ?
Ich mag den Herbst sehr, gerade wenn es gemütlich wird 🙂
Hallo liebe Uta,
allein die Rotweinzwetschgen zu kochen muss ja DAS Dufterlebnis gewesen sein, Deine Woche war gut ausgefüllt und ich bin auf Deine neuen Strickprojekte neugierig ;-)))
Man merkt, dass der Herbst naht und sieht es an den langen Schatten…
Hab es schön heute Abend
LG Traudi.♥
Liebe Traudi,
ja, es roch einfach köstlich und schmecktauch wunderbar. Hab einen schönen Tag
Lieben Gruß
Uta