(Werbung, Rezension)

Als Sandra mich gefragt hat, ob ich ihr Buch rezensieren möchte, habe ich sehr gern ja gesagt, liebe Sandra, vielen Dank an dieser Stelle 🙂

Das Buch ist im Topp Verlag in der Reihe kreativ.kompakt erschienen und genau das ist es auch: kreativ und kompakt. Die Spültücher sind nach Themen geordnet, pro Doppelseite hat man auf der einen das Muster mit Anleitung und auf der anderen ein Bild, an dem man sehr gut sehen kann, ob man das richtig strickt, das gefällt mir sehr. Ebenfalls positiv finde ich die beiden großen Klappen, die wirklich gut als Lesezeichen zu nutzen sind, da rutscht nichts raus. Der Technikteil ist kurz und knapp, enthält aber genau das, was man wissen muss, um hier klar zu kommen. In den jeweiligen Anleitungen wird entsprechend darauf verwiesen, das finde ich ausreichend für ein kleines, kompaktes Buch.
Sandra spielt mit Mustern und Farben, da macht schon das Durchblättern Lust, das ein oder andere einfach mal auszuprobieren. Die Muster sind kurz und knapp beschrieben und dadurch sehr verständlich und eingängig, was dazu führt, dass man sie gut nacharbeiten kann. Nach ein paar Wiederholungen kann man es meist auswendig, zumal es selten mehr als 4 Reihen sind, die sich wiederholen. Das Buch unterteilt die Muster in Schwierigkeitsgrade, was ich sehr hilfreich, gerade für Anfänger, finde.

Überhaupt finde ich gerade diese kleinen Zwischendurchprojekte super für Anfänger oder wenn man einfach mal abschalten möchte. So kann man Muster ausprobieren und das Lesen von Anleitungen üben und hat am Ende auch noch ein nachhaltiges Projekt fertig. Ich habe zwei Lappen aus dem Buch nachgearbeitet, gestrickt aus der gründl Cotton fun. Beide Tücher habe ich gestrickt, bis die Wolle aufgebraucht war, so habe ich keine Reste und die Farben passen zu meiner Küche. Die Muster, die ich mir ausgesucht habe, waren einmal Pink Lady, das ist bei mir eine Lady in red geworden, und einmal Rosmarin. Der ist bei mir eher trockener, mh, keine Ahnung, eben grau. (vorletztes Bild)

Solche Lappen stricke ich sehr gern und auch schon sehr lange (das letzte Bild ist ein Lappen, der schon über 10 Jahre alt ist, die halten also tatsächlich sehr lang). Ich nutze die tatsächlich nicht nur zum Spülen, sondern auch als Topfabstellmöglichkeit, als Staubtuch, als Putzlappen usw usw. Wenn man die Lappen vergrößert, kann man auch Gästehandtücher draus stricken.

Ihr sehr also, so ein kleines Buch bietet unheimlich viele Möglichkeiten, wie man mit den Mustern spielen kann. Die Tücher eignen sich für viele Einsätze im Haushalt, vielleicht mag der ein oder andere sie auch verschenken. Zusammen mit einer Spülbürste oder einem Holzlöffel hat man ein hübsches Geschenk.

Mehr von Sandra findet ihr hier: https://strickfisch.com/
Produktinfos:
Spültücher stricken von Sandra Fischer
Topp-Verlag kreativ.kompakt
ISBN-13: 9783772468469,Erscheinungstag: 2020-08-13, Seiten: 48
