
Hier gebe ich euch mal wieder, nach längerer Zeit, einen Zwischenstand in Sachen Konsum. Ich bemühe mich ja immer, möglichst wenig neu zu kaufen. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Aktuell läuft es gut. Wie so oft zu Beginn eines neuen Jahres habe ich das Gefühl, aufräumen und rümpeln zu wollen und das nutze ich dann auch aus. Sprich, ich krame in allen Ecken und räume auf. Gerade dabei wird mir dann bewußt, wieviel Zeug ich habe.Und das schützt dann schon mal sehr gut vor Impulskäufen.Ich habe mir auch ein paar Tricks angewöhnt: so habe ich z.B. immer mal wieder Fotos von meinem Kram als Bildschirmhintergrund, das ist ein prima Erinnermich. 🙂 Manchmal muss ich mich einfach austricksen. Macht ihr das auch?
Dann haben wir gerade in der Wohnung ein paar Teile umgestellt. So haben wir z.B. eine Lampe verrückt und dadurch eine andere übrig. Die wird nun verkauft. Ich finde es ja immer wieder erstaunlich, wie man einen Raum verändern kann, nur dadurch, dass man einige Teile umstellt. Da braucht es nichts neues und mit ein bisschen Geschick hat man sogar war übrig.
Bücher habe ich auch mal wieder aussortiert und vertauscht und verkauft. Das schafft wieder etwas Luft im Regal. Bücher waren bei mir früher immer ein schwieriges Thema, ich habe lange gebraucht, bis ich die weiter gegeben habe. Heute habe ich nur noch wenige Bücher, die bleiben dürfen, alle anderen ziehen nach eingier Zeit hier wieder aus.
So lerne ich ständig dazu und daurch macht mir das Ganze dann auch wieder Spaß, das muss ja auch sein, sonst schmeisst man irgendwann die Brocken hin….
Was habt ihr denn noch für Tipps und Tricks in Sachen Konsum und räumen?
Ich finde es klasse das du dich immer mal wieder hinter fragst. Im Moment fällt mir das sehr leicht. Denn alles im Internet zu bestellen mag ich nicht, wäre ja auch nicht ökologisch. So wird hier eigentlich nur geräumt und ausgemistet… . ?
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea ?
Tja, ich muss zugeben, gerade was gebrauchtes angeht, nutze ich das net recht gern. Das ist irgendwie verrückt, aber gebrauchte Bücher finde ich vor Ort kaum, oder auch Second-hand-Klamotten ist für mich vor Ort schwierig, im net aber gut möglich. Aber generell versuche ich ja, so wenig wie möglich zu kaufen…..
Mir geht es auch so, das neue Jahr gab mir Lust und Energie, mal in die Schubladen und Schränke abzutauchen und zu schauen, was da alles so liegt. Ich miste aus und sichte alles und ich habe schon einiges gefunden, was ich völlig vergessen hatte. Das habe ich jetzt nach vorne getan und es wird wieder benutzt. Das gefällt mir.
Liebe Grüße
Moni
Schon seltsam, dass es einem zum Jahresbeginn so geht, dabei ist noch nicht mal das Wetter besser oder die Tage schon so viel länger….