(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

Wer viel handarbeitet hat auch immer mal wieder Material übrig. Ich bekomme auch selbst immerr mal wieder Garn von Freunden und Bekannten, die etwas übrig haben, aber alles kann man einfach nicht verarbeiten. So suche ich mir immer mal wieder Vereine oder Menschen, die mit meinem „Überschuss“ etwas anfangen können. Ganz wichtig finde ich, vorher genau zu klären, was wirklich genutzt wird und gewünscht ist. Mit ein bisschen Recherche und ein paar netten mails ist das ja heute schnell erledigt. Und so habe ich am Wochenende mal wieder 2 Pakete gepackt und auf die Reise geschickt.
Find ich super, das du deine Wolle mit anderen teilst. Ich wüsste dir auch immer Abnehmerinnen (in einem Forum), die für Charity Projekte stricken. (nicht ich bin gemeint, hab genug Wolle im Vorrat). Falls du das nächste Mal interessiert bist, schicke ich dir gerne die Daten per mail. lg silvia
Vielen Dank, das halte ich dann mal im Hinterkopf
Hallo Silvia,
Ich bin gerade mit meiner Mutter dabei, auszusortieren und da taucht auch viel Wolle auf. Falls du mir ein paar Adressen nennen könntest, wohin wir sie spenden könnten, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße, Christine
Ich schicke meine Wolle meist an die „wilde Käthe“, so heißt sie bei instagram. Sie nimmt alles ab einem Meter und verwertet es weiter. Ansonsten kannst Du aber auch vor ort in Kindergärten oder Seniorenheimen fragen, ob da Bedarf besteht. Bei Sockenwolle gibt es Gruppen, die für Obdachlose stricken. Falls Du die Adresse der wilden Käthe haben magst, kannst Du mir gern eine mail schicken, siehe Impressum, dann kann ich sie Dir mailen
Hallo, ich bin auch auf der Suche nach einer Adresse, an die ich meine Wollreste
schicken kann. Hätte nicht gedacht, dass das so schwierig ist!
Bitte schick mir eine Adresse, wenn du eine kennst.
Also je nach Wolle gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sockenwolle geht an die Düsseldorfer Wollengel, einige kleine Reste gehen an die Kindergärten der Umgebung oder an die Wilde Käthe. Sonst schau doch mal ins Forum der handarbeitsfrauen, siehe weiter unten
Ich habe noch mal mit Silvia kontakt aufgenommen, sie schaut hier, wer war benötigt:
im Forum: handarbeitsfreu.de
gibt es verschiedene Aktionen https://www.handarbeitsfrau.de/forums/jahresaktion-von-handarbeitsfrau-de.230/
Hallo Christine,
unsere Schule zum Beispiel ist immer auf der Suche nach Garn-/Wollspenden jeglicher Art für den Textilunterricht.
VG J. Vedder