meine vergangene Woche

(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

In der vergangenen Woche war das Wetter recht wechselhaft. Trotzdem war ich relativ viel zu Fuß unterwegs. An der ein oder anderen Stelle kann man jetzt deutlich sehen, dass die Natur auf Frühling umstellt.

Ich bin auf dem Weg zur Physiotherapie wieder durch den Schlosspark gelaufen. Da finden immer wieder Trauungen statt. Leider werden auch immer wieder Luftballons fliegen gelassen. So schön ich das ja auch mal gefunden habe, heute sehe ich das doch skeptischer. Seitdem ich weiß, dass sehr viele Seevögel daran verenden, finde ich das nicht mehr so romantisch. Aber es gibt mittlerweile sogar Luftballons, die zu 100% biologisch abbaubar sind, vielleicht spricht sich das ja rum bei den Brautpaaren und ihren Gästen. Wäre schön….

Dann haben wir seit einiger Zeit regelmäßig Besuch auf dem Balkon. Ich glaube, die Tauben brüten irgendwo in der Nähe, bin mal gespannt, ob sie noch regelmäßig kommen, wenn wir die Draußenzeit eröffnen.

Ach ja, und ein wunderschönes Paket von der lieben Susanne von Nordseife habe ich auch noch bekommen. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal Seife von ihr, da hatten wir etwas getauscht. Und weil mir die so gut gefallen haben, hatte ich mir da jetzt auch welche bestellt. Ich nutze Seife ja zum Duschen und da schau ich immer nach rückfettender. Susanne hat da einen tollen Shop und das Paket war so schön verpackt, fast wie ein Geschenk. Wer also schöne Seife sucht, schaut mal bei Nordseife vorbei.
Hier geht es lang: https://www.nordseife.de/

2 Replies to “meine vergangene Woche”

  1. Wow, bei euch ist ja der Frühling nicht mehr zu leugnen. Ein tolles weißes Blütenmeer. Nicht nur die Seevögel verwenden, unsere Heimischen nehmen solchen „Müll“ leider auch zum Nestbau. Bei uns ist das verboten, alles was nicht restlos wieder aufgesammelt werden kann und kein reines Naturprodukt ist. Da habt ihr aber tollen Besuch, hier fängt die Balzzeit auch an und unser Pärchen ist schwer beschäftigt. 😁

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    1. Hier ist auch einiges verboten, aber das betrifft hier nur die Gebäude und dazu gehörenden Plätze. Was die Leute 3 m weiter machen, interessiert leider keinen mehr 🙁

Schreiben Sie einen Kommentar