(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

Einen Nachtrag zu Ostern habe ich noch. Als ich den Newsletter von Ines bekam, fand ich die Anleitung zum Umstricken eines Ü-Ei´s recht witzig und da ich vor Kurzem auch eines bekommen hatte, musste das dann auch umgesetzt werden. Allerdings war mir nicht bewußt, dass es insgesamt 3 Größen dieser Eier gibt. Ines hatte die Anleitung für die mittlere Größe geschrieben, ich hatte aber eines der großen Eier. Nun ja, ich hab dann mal die Anleitung angepasst, das Ei habe ich auch gut umstrickt bekommen. Aber für die Ohren hat die Wolle nicht mehr gereicht. Also habe ich improvisiert und die Ohren aus Fikzresten gemacht. Gefällt mir auch gut.

Wer nun sehen möchte, wie Hasi von Ines geplant war, schaut mal auf ihren Blog, dort gibt es diese und viele weitere Anleitungen und tolle Berichte rund um das Stricken: https://www.will-stricken.de/2021/04/upcycling-idee-ostereier-und-osterhase.html
Sieht total niedlich aus. Kann man das Ei jetzt noch raus nehmen? Nach Ostern ist doch vor Ostern und so passt dein Beitrag doch super.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea ?
Nee, das hab ich komplett eingestrickt, wäre aber ja noch mal ne Idee….
der sieht so lieb aus. lg silvia
ich fand die Idee mit dem Filz ganz nett, gerade für das Gesicht. Da bin ich beim sticken nicht so gut 🙂
Einfach süß, ist ja auch eine gute Wollresteverwertung, danke für den Link ;-)))
Liebe Grüße aus dem Drosselgarten
Traudi.♥
P.S. ist es möglich, meine Daten bis zum nächsten Wiederlesen hier zu spreichern, dann muss ich sie nicht immer wieder neu eingeben ;-( ist bei Blogger besser geregelt 😉
Liebe Traudi, das geht nur, wenn man sich bei wordpress anmeldet. Dann kann man sich da, auch ohne eigenen Blog einen „reader“ einrichten und sich dort „seine“ blogs speichern und auch nach blogs zu bestimmten Themen suchen. Eine andere Lösung ist mir nicht bekannt 🙂
LG Uta