Jeanshosentasche

(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt)

Nach längerer Zeit habe ich mal wieder eine Jeanshosentasche genäht. Anders als sonst habe ich nicht viele verschiedene Stücke zusammen gesetzt, sondern den Taschenkörper aus einer Hose genäht.Diese hatte ich irgendwann mal gefärbt, ohne zu wissen, was daraus wird. Nur für die Henkel musste eine zweite Hose her.

Diese Tasche hat auch einen Reißverschluss, das mache ich ja auch nicht so oft, aber ich finde es ab und an ganz nützlich. Bei dieser Tasche ist so einiges „schief“ gegangen, sieht man zwar nicht, aber ich weiß es ja, weil ich sie genäht habe. Daher erzähle ich es einfach mal. Zuerst fing es damit an, dass ich das „falsche“ Stoffstück bestickt habe, nämlich das, das stärker verschlissen ist, das sollte eigentlich beim Tragen innen sein, nun ja, jetzt ist es außen. Dann habe ich den ersten Henkel angenäht, ohne ihn vorher abgesteppt zu haben, geht auch im nachhinein, wie ich nun weiß. Und beim Einnähen des Reißverschlusses hat die Nähmaschine den Futterstoff gefressen und dann eine Nadel geschrottet.

Sieht man alles nicht, hat mich beim Nähen aber irre gemacht. Immerhin hat die Sticki brav gearbeitet. In meinem Knopfglas habe ich denn beim Kramen noch diese Knöpfe gefunden und die mussten dann sein. Innen dann schön bunt und mit 2 Taschen, passt. So habe ich nun eine weitere Begleitung beim Einkauf.

4 Replies to “Jeanshosentasche”

    1. Jeans mag ich auch total gern und die Hosen einfach so weg zu werfen ist für mich keine Option, irgendwas kann man immer draus machen.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Muschelmaus Antworten abbrechen