Putzhandschuh aus Flipsy

(Werbung)

Normalerweise putze ich im Haushalt mit Baumwolllappen, die ich entweder stricke oder aus alten Shirts nähe. Das klappt auch sehr gut. Für einige Dinge habe ich einen Staubwedel, der brav seinen Dienst erledigt. Aber ich war schon einige Zeit auf der Suche nach einem Zwischending, also etwas, dass mit mehr Kraft genutzt werden kann als ein Wedel, aber nicht so fest ist, wie ein Baumwolllappen. Ich habe eine ganze Zeit hin und her überlegt, eigentlich bin ich kein Freund von Poly oder Microfasern, die Lappen hieraus kann ich oft nicht mal anfassen (kennt das noch wer?) Dann habe ich auf insta die neue Garnqualität von gründl gesehen und mal nachgeschaut. Das Garn ist Oekotex 100 zertifiziert (mehr als man von manchem Putzlappen behaupten kann) und ich kann Einfluss auf die Größe nehmen, weil ich es selbst verarbeiten kann. Netterweise habe ich von gründl einige Knäuel zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank hierfür!

Das Garn lies sich überraschend gut verstricken, das hatte ich mir viel schwieriger vorgestellt. Es fasst sich auch gut an, ganz weich. Ich habe einen langen Schlauch gestrickt und dann oben zusammen gestrickt. Danach habe ich dann die „Würmer“ alle nach außen gezogen und fertig war der Putzhandschuh. Ich möchte das Teil überwiegend trocken zum Staub fangen nutzen, mal sehen, wie das so auf Dauer klappt. Wer mehr dazu wissen möchte kann hier schauen:
https://www.gruendl.com/flipsy/c4898-05

Infos zum Oekotex Label gibt es hier:
https://www.oeko-tex.com/de/unsere-standards/standard-100-by-oeko-tex

#

4 Replies to “Putzhandschuh aus Flipsy”

  1. Liebe Uta,

    das finde ich ja mal klasse. Cih muss leider auf solche Materialien zurück greifen, da ich sonst zu stark leide beim Putzen. Bzw. eigentlich überhaupt nicht darf … . Aber da das natürlich nicht geht habe ich eine gekaufte Lösung. Deine gefällt mir aber viel besser, das muss ich mir merken … wenn meiner mal kaputt ist.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea

    1. Hallo Andrea, mittlerweile habe ich ein paar Mal damit Staub gewischt und bin recht angetan. Der Staub bleibt gut in den Fasern hängen, also wird aufgenommen und nicht nur von rechts nach links geschoben. Ich bin recht zufrieden und mein Mann möchte jetzt einen Putzhandschuh für das Auto haben 🙂 Dann werde ich mal weiter stricken
      Lieben Gruß Uta

  2. Mit Pink putze ich auch lieber ;-))) Solche Putzhandschuhe gab es mal zu kaufen und ich habe sie gerne benutzt.
    Besser sind natürlich selbst gestrickte, da weiß man was man hat; woher das Garn kommt und wenn dann auch noch der Mann einen fürs Auto braucht… ein tolleres Kompliment gibt es ja wohl nicht ;-))))
    Liebe Abendgrüße zu Dir.
    Traudi.♥

    1. Lieben Dank. Die Handschuhe, die es zu kaufen gab/gibt, kann ich schlecht anfassen, das habe ich auch bei den Lappen aus Microfaser. Aber das Garn geht gut, das ist ganz weich.

Schreiben Sie einen Kommentar