„Resteliebe Stoff“ von Ina Mielkau – Rezension

(Werbung, Rezension)

Das vierte Buch der „Resteliebe-Reihe“ beschäftigt sich mit Stoffen. Das ist natürlich für mich, die gern näht, auch immer ein Thema, Reste hat man dann ja irgendwie immer. Auch dieses Exemplar wurde mir vom Christophorus-Verlag zur Verfügung gestellt.

Für mich ist das Vermeiden von Müll ja immer ein Thema und so versuche ich schon beim Zuschnitt, möglichst sparsam zu arbeiten, ebenso trage ich meine Kleidung lange und nutze generell die Dinge lange. Wenn dann doch einmal etwas nicht mehr zu verwenden ist, kommt dieses Buch in´s Spiel. Hier gibt es tolle Beispiele, wie man Dinge so verändern kann, dass sie noch zu gebrauchen sind.

Da wird aus der Jeans ein Topflappen, ein Weihnachtsbaum oder ein Nähgewicht. All diese Dinge kann man zaubern, ohne herausragende Nähkenntnisse zu haben. Auch in diesem Buch sind die Techniken gut beschrieben und schön bebildert.

Nicht alles muss mit der Maschine genäht werden, es gibt gute Techniktipps und tolle Ideen. Wer eine Nähmaschine bedienen kann, hat es allerdings hier etwas einfacher.

Zu den Büchern und der Gliederung und anderem habe ich bei den drei anderen Rezensionen schon alles gesagt, was es zu sagen gab. Ich bin wirklich von diesen 4 Büchern begeistert, weil sie aufzeigen, wie viel möglich ist. Es gibt so viel, was man zaubern kann, aus Dingen, die sonst im Müllkreislauf landen würden. Vielleicht findet ihr hier die ein oder andere Geschenkidee für Weihnachten oder ihr verschenkt gleich das Buch.

Hier findet ihr alle Bücher aus der Reihe: https://verlagshaus24.de/search?sSearch=restelieben

Und hier die Angaben zum Buch:

Ina Mielkau

Resteliebe Stoff – Alles verwenden, nichts verschwenden.

Die besten Ideen aus Textilresten Christophorus

  • ISBN: 9783838837949
  • Erschienen am 24.08.2021
  • 128 Seiten
  • ca. 250 Abbildungen
  • Format 19,0 x 25,5 cm
  • Klappenbroschur mit Fadenheftung

Den Stern habe ich vor einigen Jahren genäht aus einer alten Jeans, die Stücke waren bei der Taschenherstellung übrig, ich werde wohl mal probieren, die Ränder so schön puschelig zu bürsten, wie im Buch gezeigt 🙂

2 Replies to “„Resteliebe Stoff“ von Ina Mielkau – Rezension”

  1. Liebe Uta,
    das Buch hört sich super spannend an. Es ist nicht immer einfach die Reste sinnvoll zu verwenden. Da ist so ein Buch schon praktisch. ? Dein Stern sieht super aus, gebürdzet kann ich ihn mir auch gut vorstellen. ?

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea?

Schreiben Sie einen Kommentar