„Kleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen“ von Babette Ulmer – Rezension

(Werbung, Rezension)

Alltagshelfer selber machen finde ich eine gute Idee. Daher hatte ich mir schon im letzten Jahr dieses Buch zur Rezension angefordert. Vielen Dank an den Christophorus-Verlag. Irgendwie kam aber dann immer etwas dazwischen und ich habe das Buch immer wieder zurück auf den Stapel gepackt. Jetzt hat es aber endlich geklappt.
Zum Inhalt:

Nun zu Buch: es ist ein Hardcover, hurra. Ich mag es sehr. Es bleibt gut offen liegen und man kann während des Arbeitens rein schauen. Der Inhalt ist nach Räumen aufgeteilt, das finde ich eine gute Idee.

Kurz stellt sich die Autorin vor:

Dann folgt ein Grundkurs für all die, die noch mal nachschauen müssen. Die Zeichnungen sind gut erkennbar und kontrastreich, da konnte ich gut nach arbeiten. Allerdings bin ich kein Anfänger, daher fehlt mir da der Vergleich, aber ich denke, dass man da gut mit klar kommen kann.

Dann kommen die einzelenen Anleitungen. Von Topflappen, Handytaschen, Beuteln, umhäkelten Gläsern und Flaschen ist alles dabei. Mir haben die Flaschen auf dem unteren Bild gut gefallen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, das mal auszuprobieren, aber es steht auf der to-do -Liste 🙂 Die Anleitung habe ich mir schon mal genauer angesehen und nichts gefunden, was ich nicht verstanden habe. Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat: die Abkürzungen stehen nur einmal am Anfang des Buches. Jemand, der nicht so fit ist, muss also entweder blättern oder sich das einmal abschreiben und den Zettel immer dazu packen, finde ich persönlich nicht so toll, zumal meist noch Platz gewesen wäre, die dazu zu schreiben, die für die jewailige Anleitung gebraucht würde. Die Einteilung in Schwierigkeitsgrade finde ich wiederum sehr hilfreich.

Praktisch beim Blättern finde ich auch die Übersicht vor den einzelen Kapiteln. So findet man recht schnell, was man sucht.

Mein Fazit: wer gern häkelt und viele pratische Anleitungen in einem Buch haben möchte, ist hier auf jeden Fall richtig.
Mehr zum Buch:
https://verlagshaus24.de/kleine-feine-haekel-ideen-die-das-leben-leichter-machen?number=9783841066206

Babette Ulmer

Kleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen

Praktisches & Schönes für den Alltag Christophorus

  • ISBN: 9783841066206
  • Erschienen am 17.02.2021
  • 96 Seiten
  • ca. 60 Abbildungen
  • Format 19,3 x 26,1 cm
  • Hardcover

4 Replies to “„Kleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen“ von Babette Ulmer – Rezension”

  1. Liebe Uta,
    ich mag es wenn an natürliche Materialien für das Zuhause verwendet. Das macht es irgendwie gemütlicher. 😊 Das Buch hört sich interessant an und ich kann dir nur zustimmen, die Flaschen sehen wirklich klasse aus. Würden die nicht auch super ins Gartenhaus passen? 🤔

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    1. Hallo Andrea, ich mag es auch sehr gern, wenn man das Daheim individuell gestalten kann. Am liebsten mit Dingen, die man umarbeitet oder findet 🙂

  2. Guten Morgen Uta,
    Ich schau immer wieder gerne bei Dir vorbei,vielen Dank für die schönen Anregungen. Auch bei mir sind die Flaschen der Grund, das Buch genauer anzuschauen. Da freut es mich besonders, dass Du nicht zu der üblichen Seite verlinkst!!
    Viele Grüße Ingrid

    1. Hallo Ingrid,
      schön, einmal von Dir zu lesen. Es freut mich, dass Dir gefällt, was ich hier so treibe, vielen Dank für Deinen Kommentar. Hab einen schönen Tag
      Uta

Schreiben Sie einen Kommentar