
Aus diesem Stoff habe ich mir vor einiger Zeit ein Shirt mit langen Ärmeln genäht, das ich sehr gern trage. Ein Rest lag nun länger im Regal, für Ärmel reichte es nicht mehr, für einen Loop oder ähnliches war es zu viel. Also ist nun ein Hemdchen draus geworden, dass ich auch so tragen kann, wenn es warm ist oder eben im Winter als Unterhemd. Auch hier habe ich einen Schnitt selbst gebastelt, indem ich von einem vorhanden Top abgezeichnet und das ein oder andere angepasst habe. Die Ärmelausschnitte sind hier richtig gut geworden, das sitzt sehr gut, wenn ich das trage. Wieder was geschafft von meiner to-do-Liste 🙂

Liebe Uta,
der Stoff ist einfach der Hammer. ? Darf ich fragen wo du den her hast? Dein Shirt, denn für ein Hemd ist es doch viel zu schön. Außerdem kannst du das auch super im Garten oder der Stadt tragen. ?
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea ?
Liebe Andrea, den Stoff habe ich vor einiger Zeit bei „Das hüpfende Komma“ bestellt, das ist aber echt schon einige Zeit her. Mal sehen, wo das Hemdchen zum Einsatz kommt, lG Uta
liebe Uta
so schöön, toller Stoff. lg silvia
vielen Dank Silvia