Makramee-Workshop mit Ines Kollwitz im Kreativhotel B – Sereetz

Der ursprüngliche Plan für die Lübeckreise war, dass ich das Wochenende hoch fahre, um an zwei Workshops teil zu nehmen. Dann fiel das Wochenende jedoch an den Anfang unseres Urlaubes und so habe ich Herrn Maus kurzerhand gefragt und wir sind zusammen gefahren. Er hatte sein Rad im Gepäck und konnte die Gegend erkunden, während ich mir Finger und Hirnwindungen verknotet habe.

Den workshop hat Ines im Kreativhotel B gegeben, der große Tisch unten war super dafür geeignet, hier gibt es genug Platz für alle Materialen und von jedem Platz aus eine schöne Aussicht.
Mein Übungsstück mit verschiedenen Knoten sah so aus:

Eigentlich hatte ich mich entschieden, ein Netz für Äpfel zu machen. Da mir aber die Abstände zwischen den Knoten etwas zu groß geraten sind, werde ich ein Glas in das Netz setzen und habe so eine schöne Leuchte, wenn ich eine LED- Lichterkette da hinein gebe.

Auf dem nächsten Bild ist das Werk von Ariane zu bestaunen, ich würde einen Lampenschirm daraus machen, was es letztentlich wirklich wird, werde ich wohl bei meinem nächsten Besuch erfahren 😉

Wieder daheim angekommen, habe ich das Teil mit den Musterknoten auseinander genommen und aus den Fäden ein paar Schlüsselanhänger gemacht.

Die Zeit der kleinen Mitbringsel bekommt ja jetzt und gerade solche kleinen Teile kann ich immer gut auf Vorrat brauchen.

Der Workshop hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich bin immer noch sehr erstaunt, wie vielfältig Makramee ist und wie viele verschiedene Materialien es gibt. In den 1970ern habe ich das auch gern gemacht, aber außer der typischen Eule ist mir nicht mehr viel im Gedächtnis geblieben und ja, ich finde die Eule immer noch klasse. Da es heute so tolle Garne gibt, werde ich mir tatsächlich auch noch mal eine knoten 🙂


webseite von Ines: https://www.will-stricken.de/
Kreativhotel B: http://www.kreativhotelb.de/?gclid=Cj0KCQjw94WZBhDtARIsAKxWG-88OAdIVfo1qK8MHi0Z-wPCc_cADmgt0bkaR4B7k2DeBLpxrkFAByAaAvRZEALw_wcB

4 Replies to “Makramee-Workshop mit Ines Kollwitz im Kreativhotel B – Sereetz”

  1. Liebe Uta,
    hach wie schön das du Ariane in ihrem Hotel besucht hast. 😊 Der Kurs hört sich super an, deine Bilder sprechen Bände. Da muss ich auch mal schauen… 😁

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    1. Das Hotel ist so klasse, da werde ich am Wochenende einen gesonderten Post zu machen. Makramee macht mir echt Spaß, das hätte ich nicht gedacht. Mal sehen, was ist als nächstes mache 🙂 Hab einen schönen Tag liebe Andrea

  2. Ich hatte früher immer die einfachen Blumentopfhänger gemacht, jeder wollte einen haben. Zu mehr habe ich es leider nicht geschafft. Es gibt wirklich tolle Sachen, die man aus Makramee machen kann.
    Da hattest du ein tolles Wochenende.
    LG Heike

    1. Früher fand ich auch die Anleitungen und Materialien nicht so vielfältig. Aber so ist es ja in vielen Kreativbereichen. Es gibt jetzt so tolle Garne, da wirkt maches ganz anders. Was ich früher spießig fand, schaut heute interessant aus. Oder ich werde einfach alt und seltsam, lach 🙂

Schreiben Sie einen Kommentar