(Rezension, Werbung, Buchbesprechung)

Upcycling ist ja mein Ding, darum hat mich dieser Buchtitel direkt angesprochen. Vielen Dank, dass ich dieses Buch rezensieren darf. Zum Buch selber: leider wieder ein Softcover. Dafür gute Bilder, gerade bei den Anleitungen kann man gut erkennen, was man tun soll.
Zum Inhalt:

Der Klappentext und das Inhaltsverzeichnis sagen eigentlich schon fast alles zum Buch aus. Übersichtlich gegliedert in verschiedene Bereiche findet man für viele Kleidungsstücke eine Lösung.

Das Vorwort unterstreicht hier noch einmal den Upcyclinggedanken und erklärt auch noch mal die Intention der Autorin, nämlich, dass man dieses Buch nicht nur zum Nacharbeiten sondern auch als Anregung zur eigenen Experimentierfreude verstehen soll. Das merkt man dem Buch auch an. Ich könnte mir gut vorstellen, dass, wenn man erst einmal angefangen und nachgenäht hat, der Spaß am Ausprobieren und eigenen Ideen fast von allein dazu kommt.

Man sollte allerdings meiner Meinung nach etwas Erfahrung mit der Nähmaschine haben. Der Technikteil im Buch ist zwar gut erklärt und bebildert, aber nicht jedes aussortierte Kleidungsstück ist aus dem gleichen Stoff und da bräuchte es schon etwas Wissen, wie man eine Maschine einstellt und ähnliches.

Die Anleitungen selber sind gut bebildert und erklärt. Die Bilder sind mit unifarbenen oder wenig gemusterten Stoffen dargestellt, so dass man die Schritte gut nachvollziehen kann.
Da ich gerade nichts zum upcyclen habe, kann ich leider nichts ausprobieren, aber die ein oder andere Idee werde ich bestimmt mal umsetzen.
Hier geht es zum Buch: https://verlagshaus24.de/neue-kleidung-aus-alten-schaetzen-naehen?number=9783841067456
Neue Kleidung aus alten Schätzen nähen
Originelle Upcycling-Ideen
Christophorus
- ISBN: 9783841067456
- Erschienen am 25.01.2023
- 160 Seiten
- ca. 120 Abbildungen
- Format 17,0 x 24,0 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung