
Kennt ihr diese Versandverpackungen? Mir waren die bis vergangene Woche total unbekannt und dann habe ich erst einen Bericht im TV dazu gesehen (ich glaube, bei galileo) und einen Tag später hole ich so ein Teil aus der Packstation. Das sind Versandbeutel aus ähnlichem Material wie die Taschen vom Möbelschweden. Man verschließt sie mit Klettverschluss, dann kommt ein entsprechendes Label so darauf, dass man sieht, dass der Beutel ungeöffnet ist und nach dem Gebrauch kann der Kunde das Teil falten und dann in den nächsten Briefkasten packen und die Tasche geht zurück. Ich hatte tatsächlich ausser dem Label keinen Müll. Ich finde das System total prima, ich hoffe, das setzt sich durch. Man könnte eine Menge Müll damit einsparen. Hat da jemand Erfahrung mit, das würde mich echt interessieren 🙂
Noch nie gesehen oder davon gehört, liebe Muschelmaus.
Aber das ich echt eine super Idee.
LG von TAC
ja, finde ich auch richtig gut
Ist mir total neu aber finde ich super.
Ich habe das auch bis heute noch nicht gesehen. Vielleicht setzt sich diese Art der Verpackungen durch.
LG Heike
Das würde ich mir auch wünschen
Liebe Uta,
davon habe ich tatsächlich auch noch nie gehört. Das würde es aber leichter machen die Kartons äh Verpackung besser zu lagern. Bzw. zurücksenden, ich denke das die Lieferung dann teurer als gewohnt ist. Denn die Verpackung muss ja auch wieder zurück.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte
Andrea ?
Für mich als Kunde war es nicht teuerer, ich denke, das ist vergleichbar mit einem Pfandsystem und Pappkartons kosten ja auch Geld. Der Anbieter der Verpackung hat wahrscheinlich einen Vertrag mit dem Versandunternehmen. Es würde auf jeden Fall der Umwelt gut tun. Und wenn der Hersteller damit auch was verdient, ist es auch eine super Geschäftsidee