
Im Zug auf dem Weg zum Schliersee habe ich, wie so oft, kleine Socken gestrickt. Die beiden Paare gehen in die Spendenbox für das Geburtshaus. Die Anleitung für die Minis findet ihr in meinen Shops bei Crazypatterns und Makerist kostenlos. Vielleicht habt ihr auch noch Wollreste, die ihr loswerden möchtet?
Das nenn ich mal die Zeit sinnvoll genutzt. Tolle Socken. lg silvia
Im Zug mag ich gern die kleinen Projekte, das nimmt nicht so viel Platz weg im Gepäck
Ich finde es toll, dass du deine Strickkünste für einen guten Zweck nutzt und kleine Socken für das Geburtshaus spendest. Es ist schön zu sehen, wie Menschen ihre Talente und Fähigkeiten einsetzen, um anderen zu helfen. Ich selbst habe zwar noch nie gestrickt, aber ich frage mich, ob es schwierig ist, Socken zu stricken? Wie lange braucht man etwa, um ein Paar zu fertigen? Und wie viele Wollreste braucht man dafür? Ich habe ein paar alte Strickwollebälle zuhause, die ich gerne loswerden würde, und überlege gerade, ob ich mich auch mal ans Stricken wagen sollte. Vielleicht könnte ich dann auch ein paar Socken für einen guten Zweck spenden. Hast du Tipps für Anfänger oder Empfehlungen für Strickanleitungen?
Für so ein paar kleine Socken braucht man ungefähr 20 g, ich habe eine Anleitung kostenlos bei Makerist und Crazypattern eingestellt. Gute Hilfen sind auch videos, da gibt es so viele. Ich würde einfach mal probieren, womit ich gut zurecht komme. Oder vielleicht gibt es vor Ort Stricktreffs, da findet sich vielleicht auch jemand, der einem helfen kann.