
In der vergangenen Woche hat es noch oft geregnet. So war ich froh, als es zum Wochenende endlich mal trocken war und habe die Zeit im Garten genutzt.

Der große Holzhaufen vom Obstbaumschnitt ist endlich weg. Nur noch einige wenige, dicke Äste sind übrig, die möchte ich noch anderweitig nutzen.

Zwischendurch bin ich immer mal wieder in den Beeten unterwegs,

schön ist es, die Natur zu beobachten. Die Sprünge sind im Moment wirklich riesig. Auf der heimischen Fensterbank wächst gerade Gemüse vor sich hin. Ich kann es kaum erwarten, bis es wieder etwas wärmer wird. Und ihr?

danke, dass ich in deinen Garten durfte. lg silvia
Ich nehme Dich gern mit 😉
Liebe Uta,
dein Garten ist ja schon richtig aufgeblüht. ? Es macht schon was aus wenn die Blumenzwiebel direkte Sonne bekommen. Dann gibt’s die Osterdeko halt im nächsten Jahr.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte
Andrea ?
ja, wo ich sonst so viel dekoriere, ich hab so gelacht, das ist mir noch nie passiert 😉
So ein zauberhafter Frühlingsgarten. Hab den kleinen Spaziergang sehr genossen.
Alles Liebe und eine schöne Zeit
Elisabeth
Das freut mich doch sehr
Liebe Uta,
so schön, es wächst und blüht in Deinem schönen Garten. Und groß die Freude, wenn hier und da etwas blüht, was man gar nicht auf dem Schirm hat. So sah ich zwei kleine Silberblatt-Pflänzchen, die sich wohl selber ausgesät haben; im Moment blühen sie lila. ?Ich habe noch gar nichts ausgesät und warte noch ein bisschen damit, mir fehlt der Platz auf der Fensterbank.
Hier regnet es nun schon seit gestern, aber der Garten braucht das Wasser.
Lieben Abendgrüße von Traudi.♥
Hier bei mir wird die Fensterbank auch immer voller, lach. Ich hoffe, bald kann das Gemüse umziehen, sonst wuchert die Zucchini in die Nähmaschine 😉