(Werbung, Buchbesprechung, Rezension)

Bei diesem Buch hat mich der Titel sofort angesprochen, irgendwas mit Garten und malen, das ist doch genau meines. Auch wenn ich beim Malen und Zeichnen durchaus etwas Übung vertragen könnte. Also durfte das Buch aus diesem Grund zu mir, vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den CV.
Hier geht es zum Buchinhalt:

Das Buch startet mit dem Inhaltsverzeichnis, das ist gut gegliedert und man findet sich schnell zurecht. Praktisch für Kreativbücher, mit denen man arbeiten möchte. Leider bleibt es als Softcover nicht gut offen liegen. Aber das ärgert mich ja jedes Mal, ich mag Bücher eben einfach nicht so aufknicken, das macht sie nicht besser.

Nach dem Inhalt gibt es ein kurzes Vorwort und dann kommen auch schon die ersten Übungen. Das macht Spaß und vermitttelt das Gefühl für das richtige Werkzeug.

Dann folgen auch schon die ersten Beispiele. Für mich fühlt sich das ganze an wie rückwärts malen. Eigentlich malt man ja immer erst die Konturen und füllt sie dann mit Farben und Details. Hier ist es irgendwie anders herum. Das gibt einem eine ganz andere Perspektive auf das Bild. Mir hat das Experimentieren auf jeden Fall Spaß gemacht und ich werde das jetzt öfter mal machen, falsch herum malen 🙂 Meine Übungen sind noch nicht ganz fertig, aber ich zeige sie dann auf jeden Fall hier noch.

Hier geht es zum Buch: https://verlagshaus24.de/linien-malen-mein-verwunschener-garten
Hier die Informationen auf einen Blick:
Linien malen – Mein verwunschener Garten
Malen, träumen & entspannen. Mit Ideen für die ersten Linien
Christophorus
- ISBN: 9783862304585
- Erschienen am 25.01.2023
- 96 Seiten
- ca. 45 Abbildungen
- Format 19,0 x 25,5 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung