„Heimatmarmeladen“ von Andreas Buhl, Fototgrafie: Lucas Guizo

Werbung, Rezension, Buchbesprechung

Eine Neuerscheinung aus dem Christian-Verlag hat mich neugierig gemacht: „Heimatmarmeladen“ heißt ein neues Buch, dass ich rezensieren darf. Danke dafür.

Ich koche sehr gern Marmeladen und Gelees (und esse sie natürlich auch gern). Durch den Garten habe ich ja jetzt noch mehr Obst. Aber auch aus der Umgebung ernte ich gern Brombeeren oder Holunder. Von daher bin ich natürlich immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Aber jetzt erst mal zum Buch. Ein fester Einband, hurra, gerade bei Kochbüchern, die ja öfter offen liegen, finde ich das genial.

Ein Vorwort, das Inhaltsverzeichnis, dann eine gute, ausführliche Zusammenfassung zu Zutaten, Vorgehen und allem Wichtigem, was man beim Einkochen beachten sollte. Das ist sehr gut geschrieben und vermittelt fundiertes Wissen. Das auch der Fotograf auf dem Cover steht, finde ich richtig gut und auch, dass zu Autor und Fotograf ein paar Zeilen zu finden sind, finde ich erwähnenswert.

Das Buch hat sehr schöne Bilder in ansprechenden Farben und tollen Kompositionen, das macht gerade bei Kochbüchern viel aus. Man hat auch darauf verzichtet, Text in die Bilder zu packen, danke dafür. Die Rezepte sind aufgeteilt nach den verschiedenen Obstkathegorien wie Beeren, Steinobst usw. Die Rezepte selbst sind sehr gut beschrieben und man findet sich gut zurecht. Es wird auf sehr ausgefallene Zutaten verzichtet, was es einfach macht, die Sachen nach zu kochen.

Versehen mit der ein oder anderen kleinen Geschichte und hilfreichen Tipps ist hier ein rundherum gelungenes Buch entstanden, dass ich jedem, der gern einkocht, nur empfehlen kann. Es ist bestimmt auch ein tolles Geschenk, vielleicht mit einem Löffel oder einem Paket Gelierzucker 😉

Da die Johannisbeeren schon durch sind, werde ich wohl mit den Rezepten rund um Äpfel anfangen, die kommen im Garten als nächstes.

Buhl Andreas , Guizo Lucas

Heimat-Marmeladen

150 verführerische Rezepte mit heimischem Obst, Gemüse, Blüten und Kräutern

Christian

  • ISBN: 9783959618007
  • Erschienen am 24.05.2023
  • 192 Seiten
  • ca. 100 Abbildungen
  • Format 19,3 x 26,1 cm
  • Hardcover

29,99

hier gibt es mehr Informationen: https://verlagshaus24.de/heimat-marmeladen

4 Replies to “„Heimatmarmeladen“ von Andreas Buhl, Fototgrafie: Lucas Guizo”

  1. Liebe Uta,
    … und dafür das Obst aus dem eigenen Garten, was kann es schöneres geben.
    Ich war ein paar Tage im Urlaub und muss nun erst mal aufholen, was so los war. In dein Blog kam ich ganz schlecht rein und einige Bilder sind auch nicht zu sehen. Von einem Post zum nächsten ging irgendwie auch nicht.
    Ich werde mal sehen, ob das Problem bei mir liegt, vielleicht liegt es an Firfox.

    Liebe Grüße
    Heike

    1. Liebe Heike,
      mh, da kann ich nichts zu sagen, habe ich noch von sonst niemandem gehört. Ich habe das Problem bei blogger, da kann ich trotz Anmeldung nur anonym kommentieren, keine Ahnung, warum. Gibt es hier wen, der da Ahnung hat? Gern in die Kommentare schreiben, danke
      lG Uta

Schreiben Sie einen Kommentar