Warum schreibt man und was? Ich nutze Notizbücher als Gedächtnisstütze, schreibe Haushaltsbuch, um Finanzen zu überblicken (nicht, dass es was nutzt); schreibe Geschichten und Tagebuch, um mich zu erinnern; schreibe hier, um andere teilhaben zu…
Autor: Muschelmaus
…befiel mich, als ich vor einiger Zeit einen Kalender mit Motiven von Sarah Kay entdeckte. In den 70ern und 80ern hatte ich alles Mögliche, verziert mit diesen Motiven: Bettwäsche, Stifte, Notizbücher, Poesiealben, Sammelbildchen usw. usw……..
Ich habe immer schon sehr gern geschrieben. Egal ob Tagebuch, Notizbuch oder einfach nur so. Von daher habe ich auch immer Kladden oder Hefte gesucht, die mir gefielen. Als Mädchen und junge Frau in den…
Leider scheint die Post dieses Projekt gestoppt zu haben. Naja, einige Tage warte ich nun noch, ob das noch ankommt. Wenn nicht, starte ich das Projekt neu, wäre doch gelacht, wenn das nicht hinzubekommen wäre!
Gestern war ich mit meinem Mann zum ersten Mal nach einigen Jahren wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Mülheim. Ich war total entsetzt. Dieser Markt kann als Beispiel dafür dienen, wo man nicht hin muss in…
Aus einer Weihnachtskarte: Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeitviel Kerzenlicht und Heiterkeitund dass der Schein der Zeiterwache aus der Dunkelheit. Lichterglanz und süßer Duftliegt leicht ind dieser Luft.Leg Dein eigenes Reich in diese Weltsie braucht es…
Das ich ein Paperteriejunkie bin, ist hier ja schon des öfteren zur Sprache gekommen. Dazu gehört für mich auch das „Drumherum“ wie Stifte, Anspitzer, Radiergummis und eben auch Büroklammern. Diese kleinen Klammern gibt es in…
…habe ich in Form eines Globus. Dieser hat mich gestern abend zu diesen Bildern inspiriert. Da ich ja immer noch mit meiner Kamera „übe“ hier mal die besten Ergebnisse.
Wie auch in den vergangenen Jahren habe ich auf dem Weihnachtsmarkt einige Zeit am Stand mit den Perlsacktieren verbracht. Ich finde diese einfach nur gut und habe immer gute Laune, wenn ich die Geschichten zu…
Gestern war ich mit einer lieben Arbeitskollegin auf dem Weihnachtsmarkt in Essen. Auf dem Kennedyplatz steht das Lichtobjekt (oben), das aus der Entfernung wie Engelsflügel wirkt… ….über dem Markt schwebt ein Lichternetz… …das Riesenrad steht…
Der direkte Blick aus dem Küchenfenster zeigt einen Apfelbaum. Seit einigen Jahren wird dieser nicht mehr abgeerntet und die Vögel nehmen ihn im Winter in Besitz. An manchen Tagen herrscht hier viel Flugverkehr, an anderen…
Bäume leuchtend, Bäume blendend,Überall das Süße spendend,in dem Ganzen sich bewegend,alt und junges Herz erregend –solch ein Fest ist uns bescheret,mancher Gaben Schmuck verehret;staunend schaun wir auf und nieder,hin und her und immer wieder.(Johann Wolfgang…
In der letzten Woche gelang es mir, abends das Farbenspiel des Himmels einzufangen….
Süße Hausfreunde 4 Eier250 g Zucker 2 Päckchen Vanillinzucker miteinander verrühren. 250 g Mehl2 gestr. TL Backpulver daruntersieben und verrühren. 250 g Zartbitterschokolade hacken250 g Rosinen300 g gehackte Haselnüsse unter den Teig geben. Auf ein…
Hier ein weiteres Rezept aus meiner Weihnachtsbäckerei: Mokkaplätzchen Zutaten:200 g Halbfettmargarine180 g Zucker2 Eier200 g Mehl120 g gemahlene Haselnüsse2 Päckchen Vanillezucker3 gestrichene EL löslichen Kaffee1-2 Teelöffel StärkemehlMokkabohnen ZubereitungFett mit Zucker schaumig rühren, dann die übrigen…
In der NRZ habe ich gelesen, dass die Comics von Ralf König in der Ludwiggalerie ausgestellt werden (noch bis Januar 2010). Nach einigen Anläufen haben mein Mann und ich es heute nun geschafft und sind…
Es ist soweitWunderbare Weihnachtszeit.Jedes Jahr erwacht es wieder,wohlbekanntes Weihnachtsfieber.Tannenduft und Kerzenscheinkönnen so gemütlich seit.Inder Stube Nüsse knacken,Stollen und auch Plätzchen backen,Geschichten lesen, Basteleienfinden nicht nur Kinder fein.Schnee fällt auf die Erde niederund wir singen Weihnachtslieder.Ruhe…
Zuerst habe ich Butterbrotbeutel gekauft und Holzwäscheklammern, Satinband hatte ich noch, ebenso wie Tonkarton und Dekokram, dann habe ich die Tüten gefüllt und mein Mann hat in die Holzklammern Löcher gebohrt, damit das Satinband durchgefädelt…
Zu dem Rezept vom 22. November folgen hier nun die Bilder. Zuerst kommen Marzipan, Eigelb, Puderzucker, Mehl und Salz in eine Schüssel.. dann muss man mit den Händen alles vermengen, das ist eine recht klebrige…