(Werbung, Rezension, Buchbesprechnung) Das ich ein Fan der „Resteliebereihe“ bin, hat der ein oder andere hier bestimmt schon gemerkt. Trotzdem habe ich bei dem Band mit dem Thema Getränkekarton erst überlegt, ob das etwas für…
Kategorie: Basteln
Nach einem Jahr am Mast sah meine Hexenfahne etwas zerrupft aus und die Metallösen waren ausgebrochen. Die Kante war schnell neu umgenäht, aber an den kaputten Ösen habe ich einige Zeit getüftelt. So recht wollte…
Hier treffen jedes Jahr wunderschöne Weihnachtskarten ein, viel zu schade, um dann ins Altpapier zu wandern oder in der Schublade verstauben. So habe ich die Karten recycelt, die Deckblätter konnte ich gut mit der Schneidemaschine…
Schon länger wollte ich einmal probieren, Vogelfutter selbst in Tassen zu füllen. Letzte Woche habe ich es endlich hin bekommen. Fett geschmolzen, Vogelfutter dazu, alles in Tassen und Kokosnusshälften gefüllt und immer wieder gerührt, bis…
Unser Nachbar hat hinter seinem Schuppen eine vergammelte Handkarre gefunden und Herrn Maus gefragt, ob er diese haben möchte. Recht mutig hat mein Mann das Teil genommen und angefangen, die Karre zu restaurieren. Letzte Woche…
Seit einiger Zeit schon sammel ich Kerzenreste und Gläser. Nun hatte ich endlich Zeit um Neues daraus entstehen zu lassen. Das einzige, was ich neu gekauft habe, sind die Dochte, hier habe ich mit selbst…
Ich mag Setzkästen total gern, also habe ich mir für die Gartenlaube auch einen kleinen gemacht. Den Rohling habe ich schon recht lange gehabt. Damit er gut zum Rest der Laube passt, habe ich ihn…
Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal eine Sternenkette genäht, allerdings damals nur mit einfach ausgestanzten Sternen. Dieses Mal habe ich dünneres Papier genommen und mehrere Sterne übereinander gelegt und fest genäht. Diese kann man…
In dem Buch „Nachhaltige Weihnachtsdeko“ habe ich diese Bäumchen entdeckt. Hierfür hatte ich tatsächlich alles daheim und so waren schnell einige fertig gebastelt. Mir gefallen solche kleinen Basteleien sehr gut, schnell gemacht und die schauen…
Manchmal klappt eben nicht alles so, wie man es gern möchte. Für mein Saatgut wollte ich eine Kiste nutzen, die ich schön gestalten wollte. Ich habe mich entschieden, sie zuerst zu lackieren und dann zu…
Wenn man beim Aufräumen des Kreativtisches (sofern man da von aufräumen reden kann, aber man kann die Tischplatte sehen, hi hi) merkt, dass man fast alles für ein paar Weihnachtskarten zusammen hat, dann klebt man…
Auf dieses Buch war ich besonders gespannt, daher habe ich mich sehr über mein Rezensionsexemplar vom Christophorus-Verlag gefreutt. Hierfür vielen Dank. Aber jetzt zum Buch:das Buch ist ein Taschenbuch, ungefähr im DinA4-Format. Was ich über…
Etwas kleiner als das Erste ist dieses Windlicht. Das Glas ist ein normales Schraubglas, für das erste hatte ich ja ein Weckglas genommen. Ich habe vor, die Lichter im nächsten Sommer an der Terrasse im…
In einem Buch habe ich diese Idee gefunden. Kleine Samentütchen werden aus buntem Papier gefalten. Diese Tütchen habe ich tatsächlich schon im Kindergarten gefalten, so habe ich mich gefreut als ich das in dem Buch…
Durch den Workshop mit Ines bin ich ja beim Makramee gelandet und ich muss sagen, es macht mir viel Spaß. In meiner Kindheit war das in meinen Augen eher spießig, aber der Fortschritt bei den…
(Werbung, Rezension, Buchbesprechung) Eines vorab: ich bitte, den Blaustich der Bilder zu entschuldigen. Ich hatte die Wahl zwischen unscharf und blaustichig. Ich habe vieles versucht und den Blaustich nicht raus bekommen, keine Ahnung, woran es…
Eigentlich sollte das ja ein Netz für Äpfel oder Apfelsinen werden. Im Workshop mit Ines hatte ich es jedenfalls so geplant. Allerdings hatte ich doch recht große Abstände zwischen den Knoten, so habe ich dann…
Der ursprüngliche Plan für die Lübeckreise war, dass ich das Wochenende hoch fahre, um an zwei Workshops teil zu nehmen. Dann fiel das Wochenende jedoch an den Anfang unseres Urlaubes und so habe ich Herrn…
Für den Garten möchte ich mir einige Trittsteine aus Beton gießen. Hierfür habe ich mir Fliesenbruch besorgt und möchte daraus Mosaike legen. Als Formen werde ich große Blumenuntersetzer nutzen. Ich habe zwar in den Beten…
Kennt ihr noch die Eumelchen aus den 1980er Jahren? Die hatte ich damals zu hauf an der Jeansjacke. Als ich letzte Tage in meiner Kramkiste mit den Perlen was gesucht habe, lagen zufällig eine Holzkugel…