Nähen mit Papier

Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal eine Sternenkette genäht, allerdings damals nur mit einfach ausgestanzten Sternen. Dieses Mal habe ich dünneres Papier genommen und mehrere Sterne übereinander gelegt und fest genäht. Diese kann man…

eine Upcycling-Tasche

Erneut habe ich aus Kaffeetüten eine Tasche genäht. Die haben sich als wirklich pratisch erwiesen. Ich habe sie sehr viel in Gebrauch, wenn ich Obst und Gemüse oder Pflanzen transportiere, da die Taschen ja auswaschbar…

Noch ein Stoffrest…

Von meinem „Wollregal-Shirt“, dass ich im Jahr 2019 genäht hatte, war noch etwas Stoff übrig. Wer genau hinschaut, sieht, dass ein Ärmel etwas „schief“ ist, der Stoff hätte im Fadenverlauf nicht gereicht. Also habe ich…

Resteverwertung

Nach langer Zeit war ich mal wieder an der Nähmaschine und habe etwas für mich genäht. Zu Beginn meiner Näherei habe ich auch das ein oder andere kleinere Stoffstück gekauft, ohne zu wissen, wozu ich…

Experimente

(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Im letzten Strickurlaub habe ich eine Frau kennen gelernt, die aus Kaffeetüten Taschen genäht hat. Diese Art der Weiternutzung von Verpackungen finde ich klasse, das wollte ich ja auch immer mal…

Jeansberge abbauen

(Werbung, unbezahlt und unbeauftragt) Normalerweise nähe ich aus alten Jeanshosen meist Taschen und Täschchen 🙂 Da ich aber gerade recht viele Jeans hier habe, wollte ich mich mal an einem Bodenkissen probieren. Das Unterteil ist…