Anstrick

Nachdem die Socken fertig waren, habe ich mich entschieden, den Sophie scarf anzustricken. Die ersten paar Reihen sind gestrickt und ich muss sagen, das macht gerade viel Spaß. Die Wolle ist ein Kashmirgarn, das habe…

Socken

Die Strickzeit ist im Moment etwas weniger, aber, wie heißt es so schön: Socken gehen immer. Die oberen habe ich am Sonntag fertig bekommen, die sind für mich. Die kleinen wurden am Montag fertig und…

Gestrick

Bis zum Einzug in die neue Wohung bin ich möbliert unter gekommen. Das Strickzeug durfte natürlich nicht fehlen, aber aktuell fehlt es einfach an Zeit. So habe ich gerade meist das Sockenstrickzeug beim Fernsehen in…

Anstrick

Da im Moment einfach zu wenig Zeit zum Stricken und Kreativ sein ist, kann ich euch gerade nur einen Anstrick zeigen. Das wird eine Strickjacke. Die Anleitung ist aus einem Filati-Heft. Das Muster hat es…

Wolle färben

Als ich die Rote Beete eingelegt habe, hatte ich eine ganze Schüssel voller Schalen und da habe ich mich erinnert, dass man damit färben kann. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man damit früher Stoffe…

Ups…

Da hat sich, während ich den Ärmel gestrickt habe, einfach eine Nadel verabschiedet. Sie ist nicht zerbrochen, sondern nur auseinander gefallen. Das kann bestimmt ein wenig Klebstoff wieder richten. Die Maschen habe ich auch wieder…

noch ein Paar Minis

Ein weiteres Paar Babysocken ist fertig geworden. Immer mal wieder in der Pause habe ich daran genadelt. Das kommt jetzt in die Kiste für das Geburtshaus. Falls ihr die Anleitung sucht, findet ihr sie in…

Reste verarbeiten

Beim Aufräumen ist mir eine Tüte mit vielen kleinen Wollknäulen in die Hände gefallen. Die gehörten mal zu Strickpaketen für Tücher. Die Anleitungen haben ich gestrickt, aber mit anderem Garn, dieses war mir viel zu…

Minis

Mal nicht für das Geburtshaus, sondern für eine Kollegin sind diese Minis entstanden. Sie werden an eine frischgebackene Mutter zur Geburt verschenkt. Gestrickt wie immer nach meiner Anleitung, die gibt es kostenlos bei makerist und…