Ich finde die gestrickten Pilze nach einer Anleitung von dukathi (bei ravelry zu kaufen) einfach klasse. Daher habe ich noch ein paar Wollreste verstrickt und zwei weitere Pilze sind fertig geworden. Davon wird es noch…
Kategorie: Stricken
Gestrickte Werke
Nun bin auch ich fertig mit dem AdventkalenderKal von Ariane. Der Schal ist wirklich schön und passt perfekt zu meinen beiden Winterjacken, ich habe eine schwarze und eine braune, da sind die Farben wie dafür…
Die ersten Minisocken des Jahres für das Geburtshaus sind fertig, das Paar rechts unten habe ich in 2022 noch begonnen, die beiden anderen sind in meinen Pausen entstanden, das nächste Paar ist schon auf den…
Die dritte Garnitur aus der Ramie von Atelier Zitron für die Enkelin meiner Kollegin ist fertig. Verstrickt habe ich etwas mehr als 2 Knäuel, dieses Mal mit 3,5er Nadeln, so wird es etwas größer, der…
Als ich vor einiger Zeit bei insta die Glückspilze von ducathi gesehen habe, habe ich mir die Anleitung bei ravelry gekauft. Zwischen den Jahren habe ich dann die ersten gestrickt, da werde ich noch einige…
Die letzten Socken, die in 2022 fertig geworden sind, waren Spendensocken für die Aktion grüne Socke, sie sind schon mit anderen Paaren verschickt worden. Hier habe ich einen grünen Regenbogen verstrickt, den habe ich vor…
(Werbung in eigener Sache) In den letzten Wochen habe ich getüftelt, um eine Möglichkeit zu finden, meine schönen Wollreste verstricken zu können. Ich wollte einmal etwas anderes als ein Dreieckstuch, keine aufwendigen Muster, nur die…
Der Lieblingsmusterschal nach einer Anleitung von Ariane wächst vor sich hin. Ich schaffe das Pensum nicht jeden Tag, aber das wusste ich ja schon vorher. Das Stricken der verschiedenen Muster macht mir viel Spaß, an…
Eine weitere Garnitur für einen neugeborenen Erdenbürger ist auch fertig geworden. Verstrickt habe ich erneut die Ramie von Atelier Zitron. Das Garn ist einfach super. Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 3, da das Jäckchen etwas…
Ich hinke etwas hinterher, aber es macht viel Spaß. Viele der Muster habe ich früher viel und gern gestrickt, z.B. das Rautenmuster oder die Lochreihen. So wird der Schal für mich ein Erinnermich an bestimmte…
Zum ersten Mal stricke ich einen AdventkalenderKAL mit. Ariane hat einen Lieblinsmusterschal zusammengestellt, das hat mir gut gefallen und deshalb habe ich mir das mal gegönnt. Das Paket kam schon vor ein paar Wochen. So…
(Werbung in eigener Sache) Ein paar regenbogenbunte Socken für das Geburtshaus sind zwischendurch entstanden. Falls ihr auch einmal kleine Socken nadeln wollt finet ihr meine Anleitung kostenfrei bei Makerist und Crazypattern: https://www.crazypatterns.net/de/items/67595/anleitung-babysocken https://www.makerist.de/patterns/babysocken
Im letzten Winter habe ich kleine Bäumchen gestrickt, die Anleitung gab es kostenfrei im net, ich glaube, sie war von Schachenmayr. Vor einiger Zeit habe ich dann gesehen, dass jemand einen Weihnachtsmann in dieser Art…
Passend zum Wickeljäckchen habe ich noch eine mitwachsende schlichte Mütze gestrickt. Das Jäckchen hat nun auch Knöpfe und ist schon weiter gegeben. Mir gefällt das schlichte Set sehr gut.
Für ein paar Sneakersocken reichte der Rest des Wolldackelstrangs, den ich auf dem Wollfestival in Düsseldorf dieses Jahr im August gekauft hatte, gerade noch. Nun habe ich wirklich nur noch ein paar Meter übrig. Auch…
Eine liebe Kollegin von mir wird Oma. Und da ich diese Anleitung schon länger mal stricken wollte, habe ich nun die Gelegenheit genutzt und endlich eine Babyjacke gestrickt. Vernadelt habe ich die Ramie von Atelier…
In der letzten Woche habe ich meine Wollreste durchstöbert und nach farblich passenden Qualitäten gesucht. Das, was ihr hier seht, werde ich mit einen Strang schwarzer Wolle zu einem neuen Projekt verarbeiten. Ich bin sehr…
Langsam wächst die Jacke vor sich hin. Der Ärmel muss noch etwas länger werden, dann geht es an das zweite Vorderteil. Nach wie vor finde ich die Konstruktion total klasse. Ich bin sehr gespannt, wie…
Kennt ihr den kleinen Zwerg, der im net Herzen strickt und verschickt? Dazu gibt es tatsächlich eine Anleitung und man kann ihn nachstricken. Das war natürlich was für mich, so winzig klein. Ich mag solche…
Auf dem Wollfest in Düsseldorf hatte ich mir beim Wolldackel extra grüne Wolle gekauft, um ein paar Socken für die Aktion grüne Socke zu nadeln. Die hatte ich auch in Lübeck angefangen und jetzt sind…