Schon als Kind mochte ich Gänseblümchen gern und hab mich immer gefragt, warum die wohl Gänseblümchen heißen, das weiß ich übrigens bis heute nicht! Ich mochte sie nie pflücken, sondern habe immer versucht, nicht drauf…
Angeregt durch eine Bekannte habe ich mir vorgenommen, öfter die Kamera mitzunehmen, wenn ich im Alltag unterwegs bin. Die Bilder werden dann hier in loser Folge eingestellt. Das hier ist mir auf dem Weg zur…
Kapitel 7 Alltägliches oder Preisvergleiche und Alternativen Viele von uns sparen bereits bei Dingen, die sie täglich vor Augen haben, aber es gibt vieleunsichtbare Ausgaben, bei denen man noch sparen kann.Prüfen Sie das Angebot von…
Gestern beim Aufräumen habe ich ihn wiedergefunden, meinen Monchchichi. Er hat mich in den 80ern begleitet, darmals musste man einfach einen haben und es durfte nur das Original sein. Jetzt darf er an meinem Schreibtisch…
Als ich heute morgen vom Parkplatz zur Arbeit gelaufen bin, hat dieses „Ei“ meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Mal was anderes an der Wand der Eisenbahnbrücke als das übliche. Das gefällt mir sogar, aus welchem…
Kapitel 6 Geschenke und Verpackungen oder wer hat das originellste Mitbringsel Wer von uns kennt das nicht, man ist eingeladen und möchte eine Kleinigkeit mitbringen. Häufig sind es gerade diese Kleinigkeiten, die unvorhergesehen kommen und…
Wo sind die Spatzen hin? In Deutschlands Städten sehe ich kaum noch Spatzen, aber im Urlaub oder auf dem Land begegnen mir die kleinen Federbälle öfter! Schade, ich mag die kessen Gesellen!
Als wir in Italien waren, habe ich mir die Nase an den Schaufenstern dieser Geschäfte „platt gedrückt“. Wie wunderschön dieses Porzellan ist. Natürlich ist davon auch das ein oder andere Teil mit nach hause gekommen.
Kapitel 5 Wohnen und Gestalten oder renovieren und improvisieren Wenn Sie gerade umziehen, renovieren oder einfach nur Spaß an schönen Dingen in ihrer Wohnung haben, wissen Sie, dass man hier viel Geld loswerden kann.Das muss…
Flammkuchen Zutaten: Etwas mehr als einen ¼ Würfel Hefe1/2TL Zucker (oder einen Espressolöffel)300 g MehlSalzPfeffer3 EL Öl2 große Gemüsezwiebeln250 g gewürfelter Schinkenspeck½ Becher Schmand½ Becher Creme fraicheGewürze Zubereitung: 1. Hefe zerbröckeln und mit Zucker verrühren,…
Ich habe ein neues Muster ausprobiert, es ist das gleiche wie bei dem Lappen weiter unten, mir gefällt es für Socken auch sehr gut.
Wenn Sie Ihre Freizeit gerne mit Pflanzen verbringen haben Sie auch ein Hobby, bei dem es sich sparen lässt. Züchten Sie Ableger und tauschen oder verschenken Sie diese. Bei mir zu Hause gibt es Unmengen…
Kapitel 4 Freizeit oder nutzen Sie ihre Fähigkeiten Der Mensch arbeitet im Durchschnitt immer weniger und hat dadurch immer mehr Freizeit. Aber immer mehr Menschen können mit ihrer Freizeit nichts mehr anfangen, da der Lebensunterhalt…
Nachdem ich in den letzten Tagen im net ganz viel von Lappen und Topflappen gelesen habe und dann beim Aufräumen auch noch die passende Wolle gefunden habe, war ich auch diesbezüglich kreativ tätig. Mein erster…
Wie man erkennen kann, stricke ich sehr gern. Hier mal eine Maus und eine Socke, beide als Lesezeichen geeignet. Da ich auch gern lese, verbinden sich hier die Hobbys!
Ich habe mir für meine Wollreste einen Beutel aus den selbigen gestrickt. Ist recht gut geworden, finde ich Der Beutel wird rund gestrickt. Für den Boden werden 6 Maschen auf einem Nadelspiel angeschlagen.1. Runde: aus…
Für Fingerfarbe gibt es ein vergleichbar einfaches Rezept:4 EL Mehl mit ca. 100 ml Wasser vermengen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist, mit Lebensmittelfarbe einfärben und in Schraubgläsern im Kühlschrank lagern, hält bis zu 2…
Kapitel 3 Leben mit Kindern oder benutzen Sie Ihre Phantasie Immer wieder höre ich, dass das Leben mit Kindern viel Geld verschlingt. Aber auch hier gibt es gewisse Möglichkeiten, es einfacher und preiswerter zu gestalten.Fangen…
Auch 2005 war Henriette mit dabei, da waren wir auf Kefalonia. Die Bouganville waren dort recht prachtvoll, aber das sind sie ja meist auf den griechischen Inseln. Ich freu mich schon, wenn alles klappt, geht…
Prüfen Sie in jedem Raum die Temperatur und stellen Sie die Heizung überall um einGrad herunter, das spart 6 % Energie. Machen Sie dies solange bis Sie Ihre Wohlfühltemperatur gefunden haben. Sie werden sehen, dass…